Super RTL rekrutiert Hobby-Jedis – 3. Staffel der „Clone Wars“
"Star Wars"-Fans dürfen ab dem 7. Januar mit Super RTL wieder in die "Clone Wars" ziehen. Der Sender wird die dritte Staffel der Animationsserie um Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi in jeweils sechs Folgen in Spielfilmlänge ausstrahlen.
USA: TV-Anbieter Dish schließt doch mehr Blockbuster-Filialen
Der US-amerikanische Pay-TV-Riese Dish Network will anscheinend mehr Filialen der Videothekenkette Blockbuster schließen, als zunächst geplant. Erst im April 2011 hatte der TV-Anbieter die Kette für rund 320 Millionen Dollar geschluckt.
Warner lässt HD DVD bereits im März fallen
Hollywood - Ursprünglich wollte Warner noch bis Ende Mai seine Filme parallel auf HD DVD herausbringen, doch nun wird die Unterstützung bereits im März eingestellt.
Universal kauft exklusive Rechte an 200 Top-Filmen
München - Universal Studios Networks Deutschland hat mit acht namhaften Programmhandelsunternehmen umfangreiche Verträge zum Erwerb von über 200 Spielfilmen und 600 Fernsehserienepisoden abgeschlossen.
Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen
Im Streit um die neue App von Sky hat die Deutsche Fußball Liga nun noch einmal klare Grenzen gezogen. In einer Stellungnahme wurde mitgeteilt, dass die App "keine non-lineare oder on demand abrufbare Berichterstattung" anbieten darf.
Online-Videothek My Video wird um 200 Filme erweitert
Das Filmangebot der Online-Videothek My Video wird um zahlreiche Blockbuster und Klassiker erweitert. 200 Filme in voller Länge kommen hinzu.
Griechenland: Staatsrundfunk ERT steht vorm Comeback
Rund zwei Jahre nach seiner Schließung geht der griechische Staatssender ERT wieder auf Sendung, alle ehemaligen Mitarbeiter können in ihre Jobs zurück. Die Opposition äußert jedoch schon Kritik am neuen Modell.
Sport1 bekommt neuen Chefredakteur und Programmchef
Der Sender Sport1 hat sich von seinen Chefredakteur und Programmchef getrennt. Sein Nachfolger wird der bisherige Abteilungsleiter Fußball bei Sport1.
WDR rüstet Zentralregie für HDTV-Produktion auf
Der Westdeutsche Rundfunk lässt derzeit die Regiezone des Studio B in Köln erneuern. Künftig soll diese Zone als Zentralregie in HD-Technik für Studio A und B fungieren.
Urteil gegen Gründer von Raubkopie-Börse „Pirate Bay“ bestätigt
Drei Gründer der Internet-Tauschbörse "Pirate Bay" haben ihren Kampf gegen die schwedische Justiz endgültig verloren. Der Oberste Gerichtshof verweigerte die Zulassung zu einer erneuten Berufung in dritter Instanz, wie Stockholmer Medien am Donnerstag berichteten.