Deutschlandweite DAB-Plus-Aktion
Eine groß angelegte Aktion soll in den nächsten Wochen erneut die Werbetrommel für DAB Plus rühren.
Neues Videoportal für Kinder gestartet
Gemeinsam mit Partnern wie dem TV-Sender Nickelodeon, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der FSK hat der Inzernetkonzern Google ein neues Videoportal für Kinder gestartet. In der Community "Juki" sollen die jungen Nutzer aber nicht nur Filme schauen, sondern auch selbst aktiv werden können.
Bilanz: „Dschungelcamp“ hat auch im Web Probleme
Was sich bereits im TV zeigte, hat sich nun auch im Internet bestätigt: Das Interesse am "Dschungelcamp" ist 2015 deutlich zurückgegangen. Unterm Strich steht ein Minus von über 20 Prozent.
Strong: USB-Stick für Analog- und Digital-TV
Trier– Zwei in Einem: Mit dem USB-Stick SRT 200 USB von Strong kann man sowohl analog als auch digital auf dem PC bzw. Laptop fernsehen oder Radio hören.
MTV mit neuer Management-Struktur
Berlin/Köln - Brent Hansen, President & Chief Executive von MTV Networks Europe, gab Veränderungen für die zukünftige Managementstruktur von MTV und Viva sowie für MTV Networks Europe und Viacom in Deutschland bekannt.
Lauda verkündet im TV Abschied als Formel-1-Experte von RTL
Überraschend hat Nikki Lauda sein Aus als Formel-Eins-Experte bei RTL verkündet. Der Österreicher war über zwanzig Jahre an der Seite von Moderator Florian König tätig.
Technotrend liefert Set-Top-Box für TOPP-Projekt
Erfurt - Die Technotrend AG liefert Receiver für das TOPP-Projekt der Kabel Dienst Leistungsgesellschaft mbH (KDL).
Gaby Köster bekommt eigene Sendung bei Sat.1
Komikerin Gaby Köster könnte bald wieder regelmäßig im TV zu sehen sein. Bei Sat.1 soll die 51-Jährige nun offenbar eine neue Sendung bekommen. Erste Bilder wurden schon aufgezeichnet.
ProSieben will auch regionale Werbung über DVB-T ausstrahlen
Der Streit um regionalisierte Werbung in den Programmen der ProSiebenSat.1 Media AG ist trotz der Niederlage des Medienkonzerns vor dem Verwaltungsgericht Berlin noch nicht vom Tisch. Abgesehen davon, dass ProSiebenSat.1 in Revision gehen will, beantragen die Unterföhringer Landeslizenzen, um regionale TV-Spots ausstrahlen zu können. Dabei wird auch eine Ausstrahlung über DVB-T geprüft.
Pay-TV-Einnahmen in Deutschland steigen deutlich an
Die Einnahmen aus Bezahlinhalten im TV sind für die privaten TV-Sender in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Gewinne werden dabei nicht nur mit klassischem Pay-TV gemacht, sondern auch mit sonstigen Bezahlinhalten.