„Ein Monster in Paris“ und „Haus der Geheimnisse“ auf Blu-ray 3D
Im Sortiment des Onlinehändlers Amazon sind die beiden Filme "Ein Monster in Paris" und "Das Haus der Geheimnisse" aufgetaucht. Demnach bringt der Publisher Universum die Streifen am 20. April auf Blu-ray 3D in die deutschen Heimkinos. Jetzt sind die Streifen vorbestellbar.
Zehnte „Big Brother“-Staffel als Quotenerfolg beendet
Köln/München - Am Montagabend ist die zehnte Staffel "Big Brother" zu Ende gegangen. Die Jubiläumsstaffel der Reality-Show ist für den Sender RTL 2 die erfolgreichste seit fünf Jahren.
Liwest: „Eine Subventionierung von CI Plus wird es in Österreich nicht geben“
Leipzig - Über den CI-Nachfolgestandard CI Plus sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Geschäftsführer des österreichischen Kabelnetzbetreibers Liwest Kabelmedien GmbH, Nicholas Sridharan.
Technotrend präsentiert DVB-Sortiment auf der IFA
Erfurt – Ihr Portfolio an Digitalreceivern für TV und PC präsentiert die Technotrend AG auf der IFA 2006 in Halle 25, Stand 122.
Sony bringt Design-Computer fürs Wohnzimmer
Wien - Der Elektronikkonzern Sony hat mit dem Vaio VGX-XL100 ein multimediales Home-Entertainment-System vorgestellt, das zum technischen Zentrum im digitalisierten Wohnzimmer werden soll.
Auktion von Mobilfunkfrequenzen kann beginnen
Bonn - Die Bundesnetzagentur kann am 12. April die bislang größte Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen starten. Das entschied heute das Verwaltungsgericht Köln.
Drei RBB-Koproduktionen beim Filmfestival Max Ophüls Preis
Der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) hat drei Filme beim 32. Filmfestival Max Ophüls Preis im Rennen, bei denen die Zweiländeranstalt als Produzent beteiligt war. Das wichtigste Nachwuchsfestival des deutschsprachigen Films beginnt am 17. Januar.
Pay-TV-Sender Premiere baut Vorstand aus
München - Die Premiere AG wird ihren Vorstand wieder auf fünf Mitglieder aufstocken. Der für die Pay-TV-Plattform wichtige Bereich Marketing und Vertrieb soll erneut einem eigenen Vorstand zugeordnet werden.
Mehr als 24 Mio. sehen 2:2 der deutschen Elf gegen Ghana
Wieder Top-Quote für Deutschland-Spiel: Mehr als 24 Millionen Fans haben am Samstagabend das zweite WM-Vorrundenspiel der Fußball-Nationalmannschaft im Fernsehen verfolgt.
Prognose: Verbraucher geben mehr für Medienunterhaltung aus
Frankfurt am Main - Die deutsche Medienbranche wird in den kommenden Jahren vor allem aufgrund steigender Konsumentenausgaben enorm wachsen.