Rückrufaktion für Satelliten-Receiver der Marke König
Die Nedis GmbH mit Sitz in Willich-Münchheide hat aufgrund von technischen Problemen eine Rückrufaktion für den unter der Marke König vermarkteten Satellitenreceiver mit der Typenbezeichnung SAT-SDFTA11-KN eingeleitet.
Kalifornien geht gegen energiefressende TV-Geräte vor
Sacramento, Kalifornien - In Kalifornien könnten bald energiefressende Plasma- und Flüssigkeitskristallbildschirme verboten werden.
Frauen-WM bei ARD und ZDF: Hier laufen die Deutschland-Spiele
Der Streit um die Fernseh-Rechte war beispiellos. Nach der sehr späten Einigung von ARD und ZDF mit der FIFA können die Fans nun alle Spiele der Fußball-WM der Frauen live sehen.
US-Kinocharts: Denzel Washington schlägt ABBA
Duell der Superstars in Fortsetzungsfilmen an den nordamerikanischen Kinokassen: Denzel Washington mit "The Equalizer 2" gegen "Mamma Mia! Here We Go Again" mit Meryl Streep und Cher. Der Gewinner überrascht Kino-Experten.
IBC 2013: SES demonstriert IP-LNB live
Auf der IBC wird SES erstmals seinen neuen IP-LNB einem breiten Publikum vorstellen. Der neuartige Empfangsblock ist in der Lage, DVB-S/S2-Signale direkt an der Antenne in IP-Signale umzuwandeln und diese über acht Kanäle simultan an verschiedene Endgeräte zu verteilen.
Sat.1 belebt „Hast du Töne“ wieder
Unter dem neuen Namen "Let the music play - Das Hit Quiz" lässt Sat.1 das Musikformat "Hast du Töne" wiederauferstehen.
ARD-Boxvertrag: WDR-Rundfunkrat gibt ebenfalls grünes Licht
Nach langen Diskussionen hat jetzt auch der WDR dem geplanten Boxvertrag zwischen Promoter Sauerland und der ARD zugestimmt. Nach Vorlage des ersten Vertragsentwurfs war in den Rundfunkräten eine kontroverse Diskussion über die Kosten entbrannt.
„Krimi.de“ gewinnt Kinderfernsehfestival
Erfurt - Eine internationale Jury zeichnete beim Kinderfernsehfestival "Prix Jeunesse International" in München unter anderem die im Kika gesendeten Programme "Krimi.de /Hamburg/ Unter Druck" (NDR) und "Ein sonniger Tag" (SWR) aus.
Beyer: ARD und ZDF „müssen Unterhaltung ernst nehmen“
Unterhaltung machen heutzutage die Privaten, nicht ARD und ZDF. Dies zeige zuletzt auch die aktuelle Debatte um die ESC-Nomierung von Xavier Naidoo. Axel Beyer, der frühere WDR-Unterhaltungs- und ZDF-Showchef, sieht bei den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern große Defizite in der Unterhaltungssparte.
Kauft Apple deutsche Modem-Sparte von Intel?
Apple steht laut Medienberichten in Gesprächen mit Intel über einen Kauf der deutschen Modem-Sparte des Chip-Konzerns.