AonTV ist Österreichs größter Videoverleih
Das Video-on-Demand-Angebot von Telekom Austria, AonTV, ist der größte Videoverleih Österreichs. Allein im Dezember wurden AonTV-Angebote insgesamt 300 000 Mal abgerufen.
Kindgerechte PC-Software von Unitymedia
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat eine kinderfreundliche Benutzeroberfläche für den Computer mit Namen "Magic Desktop" zum kostenlosen Download auf ihrer Webseite bereit gestellt.
Sky Sports wegen EA-Logo von Ofcom abgemahnt
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat den Sportsender Sky Sports wegen unzulässiger Einblendung des Logos eines Computerspieleanbieters in einem Premier League Spiel abgemahnt. Sky Sports rechtfertigt sich damit, dass dieser "Official Sports Technology Partner" der Premier League sei.
Syfy präsentiert „Battlestar Galactica Online“
Im Vorfeld des Starts von "Battlestar Galactica" am 21. März präsentiert "syfy.de" das gleichnamige Multiplayergame. Fans des Science-Fiction-Klassikers können sich ab sofort auf den Start der Serie im Internet "einschießen".
Biedermann ist neuer ORF-Kommunikationschef
Der Österreichische Rundfunk ORF hat einen neuen Kommunikationschef. Martin Biedermann löst Pius Strobl ab, der im November wegen des ORF-"Abhörskandals" seinen Hut genommen hatte.
Sony und LG verklagen sich wegen Patentverletzungen gegenseitig
Die Unterhaltungselektronik-Riesen LG Electronics und Sony liefern sich derzeit eine unappetitliche Patentschlacht um Patente von Blu-ray-Playern, Spielekonsolen, Fernsehern und Smartphones vor der Internationalen Handelskommission ITC.
BSkyB bekommt erneut Ärger mit Wettbewerbshütern
Die britische Bezahlplattform BSkyB bekommt erneut Ärger mit den Wettbewerbshütern. Nach Kritik an den Übernahmeplänen durch Rupert Murdoch werfen die Wettbewerbshüter BSkyB nun eine zu große Marktmacht bei Filmeinkauf und zu hohe Abopreise vor.
[TV-Quoten] RTL trotz „Hindenburg“-Absturz obenauf – Lena-Crash
Die "Hindenburg" hat am Montagabend zum Quoten-Sinkflug angesetzt. Der Abschluss des RTL-Zweiteilers war zwar die meistgesehene Sendung des Abends, verlor gegenüber dem Auftakt am Sonntag aber mehr als 800 000 Zuschauer.
SES World Skies mit neuem Untermieter für VSAT-Dienste
Das SES-Tochterunternehmen World Skies hat mit dem führenden pakistanischen Satellitendienstleister Supernet einen Vertrag für die Bereitstellung von Ku-Band-Kapazitäten auf dem Satelliten NSS-6 (95 Grad Ost) abgeschlossen.
Internet-Radio Last.fm führt ab 15. Februar Monatsgebühren ein
Das US-amerikanische Internetradio Last.fm schränkt sein Gratisangebot ein. Nutzer von Smartphones und anderen Endgeräten sollen künftig 3 Euro im Monat zahlen, um weiter auf Empfang zu bleiben.