TV-Stars Fernandes und Ulmen sind ein Paar
Die deutsche Fernsehlandschaft hat ein neues Traumpaar: Die Viva-Moderatorin Collien Fernandes und Ex-MTV-Moderator Christian Ulmen sind frisch verliebt.
Grünen-Politiker Cohn-Bendit kommentiert Fußball für Canal Plus
Das frühere Grünen-Bundestagsmitglied Daniel Cohn-Bendit hat einen ungewöhnlichen Nebenjob gefunden: Für den französischen Pay-TV-Sender Canal Plus ist der Europaparlamentarier künftig als Fußballexperte im Einsatz.
Yahoo will Bundesliga im Netz zeigen
Der Webkonzern Yahoo will an die Rechte zur Übertragung der Fußball-Bundesliga. Yahoo will die Spiele aber nicht live zeigen, sondern interessiert sich für die Rechte der zeitversetzten Onlineverwertung.
„Saure Gurke“ für die ARD-Geburtstagsgala
Den Negativpreis "Saure Gurke" hat die ARD am Sonntag für ihre Geburtstagshow zum 60-Jährigen bekommen. Den Preis für frauenfeindliche Beiträge hatte die Herbstkonferenz der Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF bereits zum 30. Mal verliehen.
Octagon schnürt Firmware-Update für HD-Satellitenreceiver
Für die HD-Sateliten-Receiver Octagon SF 1008 und 1018 steht eine neue Firmware-Version zur Verfügung, die unter anderem die Einbindung von Plugins ermöglicht.
[HD+TV 6/10] EU-Stromsparverordnung auf dem Prüfstand
Mit dem neuen Energielabel sollen Flachbildfernseher nach ihrer Energieeffizienz ausgezeichnet werden. Die Redaktion der HD+TV hat das Prüfverfahren einem kritischen Test unterzogen.
RTL will komplettes Programm fürs iPhone bieten
Ab Dienstag (2. November) will der Privatsender RTL sein komplettes Programm auch via iPhone anbieten. Damit weitet der Sender seine im Sommer veröffentlichte Live-App aus.
RTL will Geist von Uwe Barschel sprechen
Mit einem spektakulären Fall will RTL am heutigen Sonntag sein neues Format "Das Medium" in einer Pilotfolge testen. Die Politiker-Witwe Freya Barschel will mit ihrem toten Mann Uwe reden.
MGM-Gläubiger machen Weg für Studiorettung frei
Die Gläubiger des finanziell schwer angeschlagenen Hollywood-Stuios MGM haben den Weg für das Insolvenzverfahren frei gemacht. Damit scheint das Studio nun vorerst gerettet, weil die Gläubiger zunächst auf ihre Ansprüche verzichten.
Sofia Coppola vertraut bei Kindernamen auf deutsche Kultur
Die Regisseurin Sofia Coppola hat jetzt in einem Interview ihre Schwäche für die deutsche Kultur bekundet. Bei der Namenssuche für ihre beiden Töchter hat sie sich von deutschen Berühmtheiten inspirieren lassen.