Samsung Electronics stellt seine „Lichtblicke 2009“ vor
Leipzig - Als einer der weltweit führenden Anbieter von Consumer Electronics, Informationstechnologie und Telekommunikation, präsentiert Samsung erstmalig alle Produktneuheiten aus diesen Bereichen.
Entscheidung im Kirch-Prozess vertagt
München - Der für morgen vorgesehene Termin zur Entscheidungsverkündung im Schadenersatzprozess des Medienunternehmers Leo Kirch gegen die Deutsche Bank ist verschoben worden.
Horror-TV: Sender bieten mehrere 100 000 Euro für Aufnahmen im Fritzl-Haus
Hamburg - Deutsche und österreichische TV-Sender verhandeln zurzeit mit dem Verwalter des Hauses von Josef Fritzl in Amstetten, um im Horror-Keller filmen zu können.
Initiative „Pro digitalTV“ will Bekenntnis zum Mittelstand der Medien
Hamburg/ Berlin - Auf einem Medienfrühstück diskutierten Sendervertreter und Branchenexperten in Berlin über den aktuellen Standort der digitalen Medienwirtschaft.
Deutsche Welle erhält für Sprachpanschereien eine Maulschelle
Erlangen - Die jüngste Wahl zu den Sprachwahrern des Jahres endet mit einer peinlichen Maulschelle für die Intendanz der Deutschen Welle.
Premiere dementiert Giga-Verhandlungen mit Game TV
Leipzig/ München - Die Premiere AG verhandelt nicht mit der Game TV GmbH, die ein Interesse daran hat, die Community des Spielesenders Giga zu kaufen.
Kabel Deutschland mit neuen Angeboten für Geschäftskunden
Unterföhring - Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen haben bei Kabel Deutschland ab sofort die Wahl zwischen dem Doppelflat-Produkt "Paket Comfort Business" und der Internet-Flatrate "Flat Comfort Business".
Samsungs „I7410“: Mobiltelefon mit integriertem Projektor
Schwalbach/Taunus - Als erster großer Hersteller im Bereich Mobilfunk stellt Samsung mit dem I7410 ein serienreifes Handy mit eingebautem Mini-Projektor vor.
Neuer Toshiba-Prozessor ermöglicht Leistungssprünge bei LCD-TV
Neuss – In der RV635-Reihe setzt Toshiba erstmals seinen eigenentwickelten Prozessor Meta Brain ein, der für einen neuen Leistungsschub bei der Signalverarbeitung und eine nochmals deutlich optimierte Bilddarstellung der LCD-TVs sorgt.
Tandberg liefert 260 neue Decoder für die Telekom
Forstinning – Für die Deutsche Telekom AG (DTAG) lieferte SHM Broadcast 260 von Tandberg’s RX1290, der - nach Unternehmensangaben - bis dato erste und einzige SD (4:2:2)/HD Multiformat Integrated Receiver Decoder (IRD) für MPEG-2 und MPEG-4.