Eurosport 2 Bundesliga startet in Tschechien und der Slowakei
Luxemburg - Eurosport 2 Bundesliga ist ab August auch in Tschechien und der Slowakei zu sehen.
Murdoch gegen Berlusconi: Mediaset will Sky Filmrechte verwehren
Rom - Der TV-Konzern Mediaset des italienischen Premiers Silvio Berlusconi will seinem Rivalen, dem Pay-TV-Anbieter Sky Italia, der zum Murdoch-Imperium gehört, den Zugriff auf Filmrechte von Medusa streichen.
Sky Vision bringt HDTV-Familienreceiver LogiSat 1700 HD heraus
Schwülper - Das Unternehmen Sky Vision, Digitalspezialist und Distributor im Bereich digitaler Unterhaltungselektronik, nimmt mit dem LogiSat 1700 HD einen weiteren HDTV-Familienreceiver in sein Produktportfolio auf.
Johannes Züll kehrt zu RTL zurück
Wiesbaden - Der CEO von Aegis Media verlässt das Unternehmen und kehrt zu RTL zurück.
RTL: HD-Programme über CI Plus
Köln - Die RTL-Gruppe hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigt, dass ein Empfang der HD-Sender von RTL und Vox nicht mit Common Interface 1.0 möglich sein wird.
HDTV-Bilder der Leichtathletik-WM kommen von Media Broadcast
Berlin/Bonn - Media Broadcast stellt während der Leichtathletik Weltmeisterschaft in Berlin vom 15. bis 23. August eine durchgängig HDTV-fähige Netzplattform bereit.
Landesmedienanstalten: Ein schwarzer Tag für die Digitalisierung des Hörfunks
Saarbrücken - Die Landesmedienanstalten bezeichnen die Entscheidung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), für die Einführung des digitalen Hörfunks in Deutschland kein Geld mehr zur Verfügung zu stellen, als "schwarzen Tag". Zudem kritisieren sie die KEF, die sich Rechte anmaße, die nur dem Gesetzgeber zustünden.
TV-Loonland in Asien gestartet
Unterföhring - TV-Loonland hat diverse Lizenzverträge mit TV-Sendern in Asien abgeschlossen.
IFA-Preview: Branche spricht sich für CI Plus aus
Hamburg - Auf der IFA-Preview hat sich die Branche der Unterhaltungselektronik nahezu geschlossen für den CI-Nachfolgestandard CI Plus ausgesprochen.
KEF lehnt Fortführung des DAB-Pilotprojektes wegen „Erfolglosigkeit“ ab
Mainz - Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) lehnt die Freigabe der Projektmittel für die Einführung des Digitalen Hörfunks in Deutschland ab. Ein entsprechender Beschluss erging einstimmig.