Rekord-„Tatort“: Doch mehr als 47 Tote?
Der gestrige "Tatort" "Im Schmerz geboren" schlug schon seit Tagen hohe Wellen, nicht nur wegen seines ungewöhnlichen Ansatzes, sondern vor allem wegen der Anzahl der Toten. Der "Tatort"-Rekord wurde ohnehin aufgestellt, aber wie viele Leichen waren es denn nun?
BBC: Planungen für HDTV-Ausstrahlung FTA und online
London - Die britische BBC hat Pläne vorgestellt mit dem Inhalt, HD-Fernsehen auf frei empfangbaren Satellitenplattformen und über Online-Media-Player empfangbar zu machen.
LfM-Direktor fordert Nachfolger für DAB Plus
In vielen Bundesländern ist DAB Plus auf dem Vormarsch, doch in Nordrhein-Westfalen sind sich die Veranstalter noch unschlüssig. Um die Lokalsender ins Digitalradio zu holen, fordert Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien (LfM), einen DAB-Plus-Nachfolger.
„Der König von Köln“ heute im Ersten: Kölsche Satire vom „Stromberg“-Macher
Ein Beamter gerät in die Welt der Superreichen, die bei einem geplanten Großbauprojekt mächtig absahnen wollen. "Der König von Köln" hat Bezüge zu einem echten Skandal.
„Brecht“: Dreharbeiten laufen auf Hochtouren
Unter dem Arbeitstitel "Brecht" arbeitet das Erste derzeit gemeinsam mit Heinrich Breloer an einer Doku-Fiction über den berühmten Literaten Berthold Brecht.
Mann stellt sich nach Lynchjustiz – Vorermittlungen gegen RTL
Im Fall der Lynchjustiz in Bremen hat sich ein Verdächtiger gestellt. Was die anderen Beteiligten betrifft, halten sich die Ermittler mit Informationen zurück. Auslöser der Tat war ein TV-Bericht über Pädophile. Für den Sender könnte das juristische Folgen haben.
BBC: Versteckte PR durch Produktionsfirma FBC?
Die britische öffentlich-rechtliche Sendeanstalt BBC hat Dokumentationen der Produktionsfirma FBC aus dem Programm genommen. Das Unternehmen soll von der malaysischen Regierung Geld erhalten haben, um eine positive Berichterstattung zu erwirken.
Keine Anklage gegen Kevin Spacey in Kalifornien – Fall verjährt
US-Schauspieler Kevin Spacey (59) wird in Kalifornien wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe nicht vor Gericht gestellt. Der Fall sei bereits verjährt.
Deutsche TV-Plattform: Zukunft des Rundfunks steht auf der Kippe
Berlin - Vor den Konsequenzen der Entscheidung über die mobile Nutzung der digitalen Dividende warnt die Deutsche TV-Plattform anlässlich der am Freitag anstehenden Bundesratsentscheidung.
Luxus-Leinwand für das Heimkino
Die weiße Wand des heimischen Wohnzimmers hat als Projektorfläche längst ausgedient. Leinwände sind gefragt. Die gibt es auch im Luxusformat.