Nächster Sony-Hack: Entwickler-Netzwerk ausgehebelt
Nach dem Riesen-Datenklau lassen Computer-Hacker Sony nicht mehr aus dem Visier. Am Montag gab eine Gruppe an, auch noch in das Netzwerk für Spiele-Entwickler eingedrungen zu sein.
Al Hayat schaltet ab
Der religiöse Arabische Fernsehsender Al Hayat hat seine Ausstrahlung über Türksat 2A, 42 Grad Ost beendet.
UK: TV-Produzenten sollen mit Steuerhilfe im Land verbleiben
Die Regierung von Großbritannien will mit Steuererleichterungen die TV-Produktionsstudios im eigenen Land stärken. Vor allem britische Erfolgsformate wie die Kultreihe "Wallace & Gromit" sollen im Vereinigten Königreich verbleiben.
Ex-Premiere-Chef will ADAC der Energiesparer
München - Der frühere Premiere-Chef Georg Kofler hat den "Kofler Energies Club" gegründet, der professionelles Energiesparen für Millionen Haushalte ermöglichen soll. Nach Willen von Kofler soll dies der ADAC der Energiesparer werden.
UFA plant Serie über die dunkle Seite des Journalismus
Gute Zeiten für Serienfans: Neben der ARD/Sky-Krimiserie "Babylon Berlin" steht mit "Giftschrank" die nächste deutsche Produktion in den Startlöchern. Die Geschichte über die Welt des Boulevard-Journalismus hat dabei große Vorbilder im Hinterkopf.
Primacom trennt sich von Vorstandssprecher
Berlin - Die Verzögerungen im Restrukturierungsprozess des Kabelnetzbetreibers Primacom scheinen nun die ersten Konsequenzen zu haben. So scheidet Michael Buhl, CFO und Sprecher des Vorstands der Primacom, zum 1. Juni 2010 aus dem Unternehmen aus.
Space-Shuttle „Atlantis“ geht auf seine letzte Reise
Nahezu pünktlich, fast ohne Probleme: Der letzte Start der Raumfähre "Atlantis" hätte kaum besser laufen können. Und doch überwiegt bei vielen Amerikanern die Trauer. In nicht einmal zwei Wochen ist das Zeitalter der amerikanischen Space Shuttle endgültig vorbei.
Im DF-Test: DVB-T-Receiver Astro 350T
DVB-T steht in Bayern im Großraum München und Nürnberg in den Startlöchern - Grund genug für die DIGITALFERNSEHEN-Tester, DVB-T-Receiver unter die Lupe zu nehmen.
Baden-Württemberg: Regional TV trägt zur Identitätsfindung bei
Im Rahmen des Sendestarts des neuen Regionalsenders Baden TV am 1. Mai hat der Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) Thomas Langheinrich die Bedeutung von regionalem Fernsehen im Südwesten hervorgehoben.
Sky schaltet Sport-App für Nutzung im Mobilfunknetz frei
Nutzer der Sky-Sport-App für den Tablet-Computer iPad von Apple können ab sofort auch über Mobilfunknetze auf die aktuellen Liveausstrahlungen der Sportkanäle von Sky zugreifen. Bisher war die Nutzung nur über WLAN möglich gewesen.