Samsung Eletronics erwartet Wachstum für zweites Quartal 2009
Seoul - Der Elektronikkonzern Samsung Electronics geht für das zweite Jahresquartal 2009 von einem hoheren bereinigten Betriebsgewinn aus als erwartet.
Was ist besser: LCD, Plasma oder Röhre?
Jeder Bundesbürger verbringt täglich im Durchschnitt mehr als zwei Stunden vor dem Fernseher. Deshalb sollte der Neukauf eines Gerätes eine wohl durchdachte Sache sein. LCD-, Plasma- oder 100-Hertz-Fernseher: das ist hier die Frage!
Neue Sender auf Türksat
Leipzig - Auf dem Satelliten Türksat, der seine Position auf 42 Grad Ost besitzt, gibt es drei Senderveränderungen.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Tele München schnappt sich CBS-Filmrechte
München/Los Angeles - Die Tele München Gruppe (TMG) und CBS Films, eine Tochterfirma der CBS Corporation, haben einen "all-rights" Output-Deal für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige
Schweiz abgeschlossen.
GIGA berichtet live von der IFA
Köln - GIGA berichtet auch 2007 von der IFA in Berlin. Thema ist vor allem die Verleihung der Plus X Awards.
NDR: Prozess gegen ehemalige Fernsehspielchefin beginnt im Juli
Der Ex-NDR-Fernsehspielchefin Doris J. Heinze soll ab Anfang Juli der Prozess gemacht werden. Drei Jahre nach dem Bekanntwerden der Drehbuch-Affäre beim NDR müssen sich Heinze und ihr Mann Claus Strobel wegen Bestechlichkeit und Betrug vor Gericht verantworten.
Klassik Radio liegt finanziell gut im Rennen
Die börsennotierte Klassik Radio AG hat mit ihrem bundesweiten Musiksender im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/2010 einen deutlich höheren Vorsteuergewinn verbuchen können.
Spanien: App warnt Touristen vor Dieben
Bei der Verbrechensbekämpfung greift die spanische Polizei auf neue technische Möglichkeiten zurück. Mit einer App sollen Touristen auf ihren Smartphones vor Dieben gewarnt werden.
Keine Entscheidung zu Jugendkanal und Digitalkanälen
Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer haben noch immer keine abschließende Entscheidung zum geplanten Jugendkanal von ARD und ZDF gefällt. Offene Fragen gibt es noch bei der Finanzierung, die mit einem geplanten Etat von 45 Millionen Euro jährlich sehr eng bemessen ist.