Sat.1 holt starke Quoten mit Lenßen und Klub-WM, „TV total“ verabschiedet sich einstellig
Der FC Bayern München hat Sat.1 am Dienstag die Marktführung eingebracht.
Bergidylle vor Krimidrama, guter Start für die RTL-Actionserie
Das Erste und das Zweite liegen in der Zuschauergunst eng beieinander. RTL punktet mit einer neuen Staffel seiner Actionserie "Alarm für Cobra 11", Vox mit dem Klassiker schmutziger Tanzfilme.
Trotz DAB Plus: UKW soll noch Jahre erhalten bleiben
Trotz steigender Reichweite für das Antennen-Digitalradio DAB Plus wird analoges Radio aus Sicht von Audio-Experten weiter wichtig bleiben.
Telekom komplettiert Angebot privater HD-Sender für Entertain
Anfang Mai wird die Deutsche Telekom ihr "HD Start"-Paket über Entertain komplett machen. Mit der Einspeisung von DMAX HD bietet Entertain als erste TV-Plattform in Deutschland alle HD-Ableger der privaten Free-TV-Sender an.
Studie: Internetnutzung der Deutschen steigt
Frankfurt / Mainz - Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit im Internet. Das ergab die ARD/ZDF Onlinestudie 2008, die heute vorgestellt wurde.
Unitymedia hat Kabelumrüstung in Stolberg beendet
Köln - 50 000 Kabelhaushalte in Stolberg und Umgebung können ab sofort ihren Internet- und Telefonanschluss bei Unitymedia freischalten lassen.
Kabel BW bietet 20 Mbit/s
In Baden-Württemberg können jetzt 1 Million Kabelkunden 320 mal schneller als ISDN surfen.
Sky etabliert neue Abteilung „On Demand Programming“
Der Pay-TV-Anbieter Sky stärkt seine Kompetenzen im Bereich Video-On-Demand. Mit der Etablierung der neuen Abteilung "On Demand Programming" will man den wachsenden Markt in Zukunft stärker ins Visier nehmen. Sowohl inhaltlich als auch technisch sollen die Angebote weiter ausgebaut werden.
Versicherungs-Experte: „Sat-Schüssel wird ersetzt“
Koblenz - Mit Windstärke 12 ist Orkan Kyrill gestern über Deutschland hinweggefegt und hat Schäden in Millionenhöhe angerichtet. Dabei sind unter anderem auch zahlreiche Satelliten-Antennen umgeknickt oder sogar vom Dach gefegt worden.
CES: Qualcomm will autonom fahrende Taxis ausstatten
Entwickler von Computertechnik für selbstfahrende Autos bekommen einen neuen starken Konkurrenten. Der Halbleiter-Konzern Qualcomm, dessen Chips in zahlreichen Smartphones stecken, steigt auch in das...