Queens Award für Unternehmensinnovation geht an Linn
Der Audio-Spezialist Linn bekommt den begehrten britischen Unternehmenspreis Queens Award in der Kategorie Innovation für seine auf Steaming-Technologie basierenden Musiksysteme Linn DS.
Neue TV Stands von Sony
Berlin - Sony hat neue Heimkinomöbel vorgestellt. Die TV Stands RHT-G11 und -G15 verbergen Elektronik und Lautsprecher und unterstützen die aktuellen 3-D-Blu-ray-Player und -Fernseher.
Youtube sucht exklusive Inhalte für Streamingdienst Red
Für seinen Ende Oktober gestarteten Streaming-Dienst "Red" sucht Youtube laut Medienberichten nach exklusiven Inhalten. Vor allem Serien und Filme sollen das Portal als Konkurrent für Netflix, Amazon und Co. etablieren.
„Polizeiruf 110“ wird Quotensieger
Mit mehr als acht Millionen Zuschauern holte sich der ARD-Krimi "Polizeiruf 110" den Quotensieg am Sonntagabend.
DF-Umfrage: Kein Interesse am „Dschungelcamp“
In diesem Jahr wollte RTL gleich zweimal das "Dschungelcamp" im Programm, doch der Sommer-Ableger konnte nicht überzeugen. Auch die DF-Leser gaben dem Format einen Korb: Die überwiegende Mehrheit interessiert der RTL-Dschungel nicht, egal zu welcher Jahreszeit.
BBC bietet HD-Radiosound über Webstream
Die britische Rundfunkgesellschaft BBC will ihren Radio-Hörern in Zukunft einen besseren Sound anbieten. Die Briten wollen dafür das Internet nutzen und das neue Angebot Service HD Sound Service starten.
[TV-Quoten] Ochsenknecht und Amft siegen mit ARD-Krimi
Bulle und Landei alias Uwe Ochsenknecht und Diana Amft haben am Mittwochabend die meisten Zuschauer begeistert. Über sechs Millionen Krimi-Fans schalteten Das Erste ein, um das Ermittlerteam bei der Aufklärung ihres neusten Falles zu begleiten.
Studie: US-Videomarkt im Abwärtstrend – Ultraviolet als Rettung?
Forscher haben für den US-amerikanischen Videomarkt erneut eine eher enttäuschende Prognose abgegeben. Wie in den Vorjahren wird die Anzahl verkaufter Film- und Serientitel abnehmen. Rettung könnte jetzt das neue Digitalformat Ultraviolet bieten.
18-jähriger Hacker freigesprochen
Wien - Ein 18-jähriger Neuseeländer, der mit einem Computerprogramm ein weltweites Hackernetz gegründet hatte, wurde am Dienstag vor einem Gericht freigesprochen. Nun soll er sei Können für die Polizei einsetzen.
Neue Epson-Projektoren für Unternehmen und Bildungseinrichtungen
Epson hat eine neue Reihe von Projektoren für Anwender im Bildungswesen und in Unternehmen vorgestellt. Ab 1. Februar und 1. März sind verschiedene Versionen, der EB-9-Reihe im Handel erhältlich.