„Heimat“: Vorbereitungen für vierten Teil von Reitz-Filmreihe
Für den neuen Film der "Heimat"-Reihe des Regisseurs Edgar Reitz soll im Hunsrück-Ort Gehlweiler ein historisches Dorf entstehen. Straßen und Wege würden im Stil von 1840 angelegt und moderne Bauteile entfernt oder kaschiert.
Nubert: Neue Geräte verbessern Drahtlos-Übertragung
Mit einem Update seiner nuFunk-Reihe erweitert Hersteller Nubert sein LineUp für Drahtlos-Übertragung.
GoldStar TV veranstaltet eine Schlager-Olympiade
Ismaning – Am 8. August 2008 beginnen in Peking die olympischen Sommerspiele. Aber nicht nur dort wird um die Edelmetalle gekämpft. Auf GoldStar TV – Alles Schlager (empfangbar bei Premiere) gibt es in diesem Jahr Wettkampfdisziplinen der anderen Art.
Hansenet wächst weiter
Bis zum Jahresende will das Hamburger Telekommunikationsunternehmen deshalb bundesweit 250 neue Arbeitsplätze schaffen.
Hip-Hop-Dramaserie „Empire“ kommt zu ProSieben
Der US-Quotenhit "Empire" wird ab Sommer bei ProSieben ausgestrahlt. Doch ob die Serie sich hierzulande behaupten kann, ist mehr als fraglich.
40 Prozent der Smartphones in Deutschland von Samsung
Der koreanische Unterhaltungselektronik-Gigant Samsung hat seinen Anteil an den eingesetzten Smartphones in Deutschland erstmals über 40 Prozent gesteigert.
ORF: zusätzliche Transponderkapazitäten
SES Astra und der ORF gaben am Rande der IBC 2004 in Amsterdam den Abschluß einer langfristigen Vereinbarung über die Nutzung zusätzlicher Transponderkapazitäten durch den führenden österreichischen öffentlich-rechtlichen Sender bekannt.
RTL2: Mediathek erweist sich dank Doku-Soaps als Erfolg
Im Oktober ist die Zahl aller Video-On-Demand-Abrufe über die im August gestartete Mediathek von RTL2 nach Senderangaben auf über 12 Millionen gestiegen. Vor allem das bei den TV-Quoten anfangs schwächelnde WG-Format "Berlin - Tag & Nacht" erweist sich für den Online-Dienst als voller Erfolg.
Apple macht Ernst: 1 Milliarde für Eigenproduktionen ausgegeben
Apple intensiviert sein Engagement auf dem Markt der Videodienste und produziert nun auch eigenen Content. Eine überarbeitete TV-App ist für 2019 geplant und soll den neuen Anspruch untermauern.
„Breitbart News“: Trumps Hofmedium will nach Europa
Als Sprachrohr für die kontroversen Slogans von Neu-Präsident Donald Trump hatte "Breitbart News" einen großen Anteil an dessen Wahlsieg. Nun will das Nachrichtenportal nach Europa, um den dortigen Rechtspopulisten eine Plattform zu bieten.