ZDF holt „Ein Fall für Zwei“ zurück
Vor zwei Jahren hat das ZDF "Ein Fall für Zwei" noch in den Ruhestand geschickt, doch nun kommt der Krimiklassiker zurück - wenn auch in aktualisierter Form. Bereits Anfang Mai soll die erste neue Folge laufen.
Verschlüsselungsanbieter NDS meldet hohe Gewinne
London - Einen Nettogewinn von mehr als 32 Millionen Euro hat der Verschlüsselungsanbieter NDS im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres eingefahren. Im Vorjahresquartal waren es noch 24 Millionen Euro.
Gerüchte über Gespräche zwischen Arena und Easy TV
Wie einzelne Internetportale berichten, stehen Arena und der Pay-TV-Anbieter Easy TV in Verhandlungen zur Einspeisung des Bundesliga-Senders in die Easy-TV-Plattform.
OnePlus kündigt eigenes Smart-TV an
Der chinesische Smartphone-Hersteller gibt Pläne bekannt, in absehbarer Zeit das erste hauseigene Smart-TV-Modell auf den Markt zu bringen.
Triple Play: Der Kampf um den Kunden auf der Anga Cable
Köln - Fernsehen, Internet und Telefonie aus einer Hand - allerorten heißt das Zauberwort "Triple Play". Das beste Modell zur Kundengewinnung diskutiert man am 28. Mai von 10.00 bis 11.30 Uhr auf der Anga Cable Convention.
Modern Talking und Co.: Neuer Free-TV-Musiksender auf Hot Bird
Auf der Satellitenposition Hot Bird (13 Grad Ost) hat am Dienstagabend ein unverschlüsselter Musiksender den Testbetrieb aufgenommen. Im Mittelpunkt stehen Disco- und Dancefloor-Nummern aus den achtziger Jahren.
Hessischer Rundfunk spart wegen Finanzkrise am Programm
Frankfurt am Main - Der Hessische Rundfunk (HR) muss sparen und erlässt Prüfaufträge, um zu überlegen, welche Sendungen wegfallen sollen.
Patentstreits als Geschäftsstrategie: Rüge für Apple und Google
Im bereits Jahre währenden Patentstreit zwischen Apple und Google hat der zuständige US-Richter nun beide Partein für ihr Verhalten kritisiert. Statt sich um eine Einigung zu bemühen, würden Apple und Google den Rechtsstreit viel mehr als Teil ihrer Geschäftsstrategie nutzen.
Dementi vom BR: „Musikantenstadl“ bleibt TV-Programm erhalten
Gute Nachrichten für alle Freunde der Volksmusik: Das "Musikantenstadl" wird auch nach 2014 eine Zukunft im Programm der Öffentlich-Rechtlichen haben. Der Bayerische Rundfunk (BR) dementierte nun entsprechende Meldungen vom Donnerstag.
Deutsche Sender schalten auf Astra ab
Gleich mehrere deutschsprachige Kanäle haben zum Jahreswechsel das Astra-Satellitensystem auf 19,2° Ost verlassen.