Neuer Satellit in Betrieb gegangen
Am 13. Juli 2025 hat Israel mit Dror-1 einen neuen Kommunikationssatelliten gestartet. Schon vor einiger Zeit hat er seine Dienstposition auf 4 Grad West erreicht. Nun hat Dror-1 seinen Betrieb aufgenommen.
Fernsehen bleibt liebste Freizeitbeschäftigung
Köln - Fernsehen bleibt im intermedialen Vergleich das meistgenutzte Medium: Die Sehdauer der erwachsenen Fernsehzuschauer in Westeuropa ist auf hohem Niveau stabil und betrug 2006 durchschnittlich 221 Minuten pro Person und Tag.
Panasonic und DivX kündigen tragbaren DivX-zertifizierten Blu-ray Player an
San Diego, Kalifornien/Tokio – Das Digital-Media-Unternehmen DivX, Inc. und Panasonic Corporation geben heute den Launch des weltweit ersten DivX-zertifierten, tragbaren Blu-ray Disc Player bekannt.
Bundesliga bei Sky: Nur noch ein 3D-Spiel im Monat
Die dritte Dimension scheint sich bei Fußball-Übertragungen noch nicht durchzusetzen. In der kommenden Bundesliga-Saison möchte Sky nur noch ein Spiel pro Monat in 3D zeigen.
Steve Jobs auf 700 Seiten: Biographie erscheint Ende Oktober
Erinnerungen an einen Visionär der Computerbranche: Apple-Chef Steve Jobs hat vor seinem Tod an seiner eigenen Biographie mitgewirkt, die Ende Oktober auch in Deutschland auf den Markt kommt.
ZDF: Sportler des Jahres-Gala findet trotz Corona statt
Die Ehrung der "Sportler des Jahres" in Baden-Baden kurz vor Weihnachten ist trotz der Entwicklung der Corona-Pandemie offenbar nicht gefährdet.
RTL-Transponder haben Satelliten gewechselt
Letzte Nacht wurden vier Transponder von den alten auf 19,2 Grad Ost positionierten Astras auf den neuen Astra 1P umgeschaltet.
ATP Finals 2024 in Turin ab Sonntag täglich live bei Sky
Es ist der Höhepunkt des Mega-Tennis-Herbstes auf Sky Sport: Die ATP Finals in Turin.
Waipu.tv: Vier neue HD-Sender im IPTV
TV-Streaminganbieter Waipu.tv nimmt vier neuer Sender in sein IPTV-Portofolio auf, die zuvor exklusiv über Satellit zu sehen waren.
Loewe mit leichtem Umsatzminus in 2010 – „Fast Forward“ auf Kurs
Der Kronacher TV-Hersteller Loewe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 einen leichten Umsatzrückgang um fünf Prozent hinnehmen müssen, sieht sich aber mit seinem Zukunftsprogramm "Fast Forward" auf dem richtigen Weg.