Keine Experimente: ZDF setzt zum Jahreswechsel auf klassische Tradition
Mainz - Mit dem Silvesterkonzert aus Berlin und dem Neujahrskonzert aus Wien hat das ZDF seit über 30 Jahren zwei absolute Klassiker in seinem Programm.
DVB-T spielt in Baden-Württemberg nur eine Nebenrolle
Stuttgart - Terrestrisches Antennenfernsehen spielt in Baden-Württemberg nur eine untergeordnete Rolle, nach der Digitalisierung (DVB-T) hat sich die Zahl der Nutzer im Vergleich zu 2007 (6,1 Prozent) auf 4,9 Prozent reduziert.
Komödie „Weihnachtsmann wider Willen“ läuft bei Super RTL
Köln - Für den Weihnachtmann (Charles Durning) ist die Zeit gekommen, seinen Mantel an den Nagel zu hängen.
Baden-Württemberg: Sat-Aufschaltung weiterer Regional-TV-Sender
Stuttgart - Die Landesmedienanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) stellte heute die Weichen für Sat-Aufschaltung weiterer Regional-TV-Sender.
Kika sieht Erwartungen an das Jahr 2008 „übererfüllt“
Leipzig - Äußerst zufrieden zeigt sich Kika-Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp mit den Entwicklungen des Senders in diesem Jahr.
Animal Planet sendet Doku-Soap „Und täglich grüßt das Erdmännchen“
München - Die Erdmanns sind eine ganz normale Erdmännchen-Familie. Ihre Heimat ist die südafrikanische Kalahari-Wüste.
AXN und Animax sollen künftig noch klarer positioniert werden
Leipzig - Obwohl die Jahresbilanz für die Sender AXN und Animax äußerst positiv ausfällt, soll künftig weiter am Programm gefeilt und die Sender klarer positioniert werden.
Sat-1-Sprecherin Faßler wechselt zu N 24
Berlin - Die langjährige Sat-1-Sprecherin Kristina Faßler (46) wird neue Leiterin Marketing / Kommunikation des Nachrichtensenders N 24.
Mascom: Pay TV funktioniert bestens mit CI – wenn der Anbieter es nur will
Unterbergen - Premium-Pay-TV-Anbieter wie Premiere oder die großen Kabelnetzbetreiber zwingen ihren Kunden abgeschottete und mit Kopierschutz ausgestattete Digitalreceiver auf, obwohl dies für die normalen Programmangebote gar nicht notwendig ist.
Pro Sieben Geschäftsführung mit neuen Köpfen
München - Pro Sieben-Geschäftsführer Thilo Proff besetzt ab 1. Februar 2009 drei Führungspositionen neu. Chefredakteur Karl König wird zu seiner bisherigen Aufgabe zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt.