Gutachten: Kinder könnten von Kika-Online-Angebot profitieren
Leipzig - Das vom ARD/ZDF-Kinderkanal geplante Online-Angebot für Vorschulkinder hat eine erste Zulassungshürde genommen.
Teleshoppingkanäle profitieren von Wirtschaftskrise
Düsseldorf - Aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise fangen viele Konsumenten an, sparsamer zu leben. Genau davon profitieren nun Teleshoppingkanäle wie der Münchener Auktionssender 1-2-3.TV oder QVC.
Viasat bietet Abo-Pakete über offene IPTV-Netzwerke an
Stockholm - Viasat bietet neuerdings seine Abo-Pakete auch über die offenen IPTV-Netzwerke der schwedischen Absatzgebiete Sundyberg, Göteborg, Varberg und Landskrona an.
Löschaktion: WDR nimmt Kochrezepte aus dem Internetangebot
Berlin/Köln - Knapp vier Monate vor dem geplanten Inkrafttreten der neuen Internet-Regeln für die gebührenfinanzierten Programme hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) damit begonnen, die neuen Vorgaben umzusetzen.
Drei Columbus-Fernsehpreise für ZDF-Reisedokumentationen
Mainz - Drei ZDF-Reisedokumentationen werden in diesem Jahr mit den Columbus-Fernsehpreisen ausgezeichnet.
Flachbild-TVs nicht geeignet für neues DVB-T-Paket von RTL
Leipzig - TV-Geräte die über den bereits in Frankreich eingesetzten MPEG-4-Standard verfügen und einen CI-Schacht besitzen, könnten trotz technischer Voraussetzung bei den RTL-Programmen im Großraum Stuttgart schwarz bleiben.
CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar
Leipzig - Es wird immer unwahrscheinlicher, das zur Einführung der grundcodierten DVB-T-Angebote von RTL in Stuttgart auch eine offene CI-Lösung zur Verfügung steht.
Sharp mit drei neuen LCD-TVs mit Energiespar-Taste
Hamburg - Die neuen Aquos-LCD-Fernseher von Sharp der Serie "LC-DH77E" setzen auf Energieeffizienz, Bildqualität und Design.
EPG-Ausfälle bei Pro Sieben, Sat 1 und Kabel 1
Leipzig - Im terrestrischen und Satellitenfernsehen ist es heute bei Sendern der Pro Sieben Sat 1-Gruppe zu Ausfällen beim Elektronischen Programmführer (EPG) gekommen.
Belgien: Numericable setzt sich mit Triple-Play-Angebot durch
Brüssel - Der belgische Kabelanbieter Numericable bezeichnet seine im letzten September gestartete Triple-Play-Kampagne als großen Erfolg. Bereits jetzt - nach nur fünf Monaten Marketingmaßnahmen - verzeichnet das Unternehmen einen Marktanteil von fünf Prozent.