Xoro bringt ersten Mediaplayer mit USB 3.0 in den Handel
Das deutsche Unternehmen MAS Elektronik bringt unter seiner Marke Xoro den Mediaplayer HMB 2100 auf den Markt, der über einen modernen USB-3.0-Port verfügt und eine interne Festplatte mit bis zu 1 TB Kapazität aufnehmen kann.
Neuer Streamingdienst Quibi gestartet
Während alle Welt über Disney+ spricht, ist Quibi fast stillschweigend online gegangen. Dabei kommt der neue Streamingdienst mit einem ganz besonderen Konzept daher.
BBC Worldwide stellt sich neu auf – Jana Bennett geht
Die kommerzielle BBC-Tochter Worldwide strukturiert sich neu. Demnach wird das Unternehmen nicht mehr in fünf Spartenbereichen agieren, sondern in sieben Regionen eingeteilt. Im Zuge der Veränderungen nimmt auch das für den iPlayer und 33 Sender verantwortliche Vorstandsmitglied Jana Bennett ihren Hut.
Verkaufsgerüchte um „DMax“ und „Das Vierte“
München - Die kleinen Privatsender "DMax" und "Das Vierte" sollen zum Verkauf stehen. An DMax soll ein Finanzinvestor interessiert sein, die Zukunft vom Spielfilmsender "Das Vierte" ist noch unklar.
SES-6 hat kommerziellen Betrieb auf 40,5 Grad West aufgenommen
SES-6 hat seinen Dienst auf der Orbitalposition 40,5 Grad West wie geplant aufgenommen. Künftig soll der Satellit zusätzliche Kapazitäten für Dienste in Südamerika und der Karibik bereitstellen.
Im Test: LCD-Flachbildfernseher mit Multituner-Konzept
Immer mehr TV-Geräte verfügen über integrierte Digitaltuner, die VB-Receiver im Wohnzimmer überflüssig machen sollen. DIGITAL FERNSEHEN hat sich diese genauer angesehen.
TV-Geld-Poker: DFL-Chef schließt Spielplan-Änderungen nicht aus
Der Mega-Deal der Premier League hat Eindruck gemacht, auch die Bundesliga will nun mehr Geld aus TV-Verträgen und diskutiert bereits Maßnahmen. DFL-Chef Seifert schließt dabei auch Änderungen am Spielplan nicht aus. Doch nicht nur hier werde der Wettbewerb härter.
Interview: TomTom präsentiert auf der IFA verbesserte Navi-Technologien
Leipzig - Über eine Weiterentwicklung der bereits bekannten Map-Share-Technologie, die auf der IFA vorgestellt wird, sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Hannes Albrecht, Marketing Manager bei TomTom.
Nachahmer: Bombendrohung auch bei „DSDS“-Finale
Nach "Germany's Next Topmodel" wurde am Wochenende nun auch das Finale von "Deutschland sucht den Superstar" Opfer einer Bobendrohung. Evakuiert werden musste die Show aber nicht.
Sky-Receiver: Sender nach Update verschwunden – Suchlauf nötig
Aufgrund eines EPG-Updates sind auf Receivern des Pay-TV-Anbieters Sky derzeit verschiedene Sender der ARD verschwunden, darunter Das Erste HD. Bei Sky arbeitet man an einer Lösung. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich selbst behelfen können.