KDG startet neuen digitalen HD-Videorekorder
Kabel Deutschland bringt am heutigen Montag mit dem RCI88-320 KDG von Sagem einen neuen digitalen und HD-fähigen Video-Rekorder (HD-DVR) auf den Markt. Das Gerät können sowohl Neukunden als auch Bestandskunden ordern.
„Lethal Weapon“: Blu-ray Kollektion bestätigt
Der Kult geht weiter: Warner wird noch in diesem Jahr ein Blu-ray-Box-Set mit allen vier "Lethal Weapon" Teilen veröffentlichen.
Kinostarts der Woche: „Chronicle“ und eine bezaubernde Monroe
Rechtzeitig zu ihrem 50. Todestag kommt Hollywood-Schönheit Marilyn Monroe zurück in die Kinos. Die Filmikone tritt dabei mit den übersinnlichen Jungs von "Chronicle", Kopfgeldjägerin Katherine Heigl und einer dänisch-königlichen Liebestragödie in den Wettstreit um die Gunst der Zuschauer. Die Kinostarts der Woche auf DIGITALFERNSEHEN.de.
Nicht auch noch Videokameras für Leserreporter
Berlin - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen die Ankündigung von Bild-Chefredakteur Kai Diekmann ausgesprochen, die so genannten Leserreporter der Bild-Zeitung auch noch kostenlos mit Videokameras auszurüsten.
Disney Cinemagic HD zeigt 15 Zeichentrick-Klassiker
Der Bezahlsender Disney Cinemagic HD beschert seinen Zuschauern ein Ostergeschenk vom Feinsten und zeigt ab dem 17. April 15 Tage lang täglich auf dem Sendeplatz um 15.30 Uhr einen hochauflösenden Trickfilm-Klassiker.
Handball-Bundesliga bald beim DSF
Die Handball-Bundesliga (HBL) steht wahrscheinlich kurz vor dem Abschluss eines neuen Fernsehvertrages mit dem DSF.
China sucht Lösung mit Google
Peking - Chinas IT-Minister Li Yizhong hat erklärt, dass seine Regierung den Konflikt mit Google beenden will. Der Suchmaschinenbetreiber hatte nach einem Hacker-Angriff einen Rückzug aus China angedroht.
Österreich: ORS wirbt um Handy-TV-Sender
Wien - Am 14. Dezember endet die Bewerbungsfrist um den Betrieb der Handy-TV-Plattform in Österreich. Ein viel versprechender Kandidat ist die ORF-Sendetechniktochter ORS, die bereits den Kontakt zu interessierten Sendern sucht.
Sandberg will mit neuem HDMI-Kabel-Sortiment überzeugen
Birkerød, Dänemark - Flachbildschirme tun es. Computer tun es. DVD-Player tun es, HDTV-Set-top-Boxen, Satelliten-Receiver und Festplatten-Player tun es. Schließlich wird jeder HDMI verwenden.
Sky knackt mit Partie Hertha gegen Bayern Millionen-Marke
Die Übertragungen der Bundesliga-Spiele brachte Sky am vergangenen Wochenende eher durchwachsene Quoten. Nach einem verhaltenen Auftakt am Freitag, bescherte das Spiel des FC Bayern München gegen Hertha BSC dem Pay-TV-Anbieter über eine Million Zuschauer.