Schleswig-Holstein: Fünf Bewerber für DAB-Frequenzen
Fünf private Veranstalter haben sich um die von der Unabhängigen Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) öffentlich ausgeschriebenen ersten beiden Übertragungskapazitäten für Digital Radio in Schleswig-Holstein beworben.
Koreanischer Sender leistet sich Lapsus um Lapsus bei Olympia
Der südkoreanische Fernsehsender MBC hat sich für eine Reihe von selbst eingestandenen Missgriffen bei der Berichterstattung über die Olympischen Spiele in Tokio entschuldigt.
ProSiebenSat.1 testet regionalisierte TV-Werbung auch in NRW
Nachdem ProSiebenSat.1 Media bereits im vergangenen November einen Pilotversuch mit dezentraler Werbung im baden-württembergischen Netz von Kabel BW gestartet hat, will das Medienunternehmen nun einen zweiten Versuch mit Unitymedia in Nordrhein-Westfalen wagen.
UKTV findet nach monatelanger Suche neuen Chef
London - Der britische Digitalsender UKTV hat nach mehrmonatiger Vakanz den Chefsessel neu besetzt.
Sky-Bundesliga: Doch keine früheren Einzelberichte aus Stadien
Der Bezahlanbieter Sky hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf ein Missverständnis bei der Kommunikation zur erweiterten Vorberichterstattung über die Fußball-Bundesliga ab dem 27. Spieltag (19. März) hingewiesen.
Rostocker „Polizeiruf 110“: Mit dem Rechtsstaat auf Kriegsfuß
Die Polizei sollte eigentlich die Hüterin des Rechtsstaats sein. Dass das - zumindest im Fernsehen - nicht immer so ist, zeigt die Crew des Rostocker "Polizeiruf 110", die sich gern weit aus dem Fenster lehnt.
„The Last Of US Part II“ sorgt für Verkaufsrekord
In der Gaming-Szene ist "The Last Of Us Part II" weiterhin in aller Munde. Die gefeierte Fortsetzung des Action-Survival-Spiels hat nun auch noch einen Verkaufsrekord gebrochen.
Internetsucht: Single-Männer ohne Job besonders gefährdet
Internetsucht - Ein bekanntes Problem, bei dem sich die Wissenschaftler bis heute darüber streiten, ob es als psychische Störung oder Krankheit einzustufen ist. Eine aktuelle Studie hat nun ergeben, dass besonders Männer ohne Job und Partner dazu neigen, die virtuelle Welt der Realität vorzuziehen.
CNN führt bei kommerziellen Newssendern in Europa
Nach Afrika und Nahost ist der US-Nachrichtensender CNN auch in Europa führend. Kein kommerzielles Nachrichtenagebot wird im TV, online oder mobil mehr genutzt als der amerikanische Nachrichtenkanal.
Starker „Polizeiruf“, „Kitchen Impossible“ steigert sich weiter
Einen neuen Staffelrekord sicherte sich zudem "Dr. Nice" im ZDF.