Media-Markt-Mutterkonzern Ceconomy wächst dank Onlinegeschäft
4,7 Milliarden Euro Umsatz konnte der Elektronikhändler Ceconomy im dritten Geschäftsquartal verbuchen. Zum Unternehmen gehören Saturn, Mediamarkt und der Onlinehändler Redcoon.
„Germany’s Next Topmodel“: Alle Kandidatinnen weiter
München - Heidi Klums "Topmodels" sind nach gestriger Show alle weiter. Die Suche nach dem "Top-Männer-Model" beginnt am 3. Juni.
Umstieg in Bayern: DVB-T-Infostände vor Ort
Am 27. und 28. November werden der Bayerische Rundfunk und das Projektbüro DVB-T Bayern an Infoständen Fragen zur DVB-T-Umstellung beantworten und Geräte vorführen.
TV-Quoten: „Wall-E“ schiebt sich bei Jüngeren an „Tatort“ vorbei
Auf Spurensuche mit den Frankfurter "Tatort"-Ermittlern sind am Sonntagabend die meisten TV-Zuschauer in Deutschland gegangen. Beim jüngeren Publikum war der vereinsamte Roboter "Wall-E" der größte Hit.
Blu-rays: Von schweren Jungs und einem zauberhaften Mädchen
In dieser Woche steht beim Online-Händler Amazon das Verbrechen im Mittelpunkt der Angebote. Ergänzt wird das kriminelle Geschehen durch ein Stück zauberhafter Magie.
HDW01M: Schwaiger stellt neuen TV-Stick vor
Mit dem HDW01M bringt Schwaiger einen eigenen TV-Stick auf den Markt. Dieser soll Inhalte von Smartphones und Tablets aber auch von anderen Geräten auf den TV-Bildschirm bringen.
Netflix investiert stark in europäische Produktionen
Die EU-Kommission will außereuropäische Anbieter zu verstärkten Investitionen in Filme und Serien innerhalb Europas verpflichten. Nicht angesprochen fühlt sich dabei Netflix: Nach eigenen Angaben hat der US-Streamingdienst seit 2012 fast zwei Milliarden Dollar in europäische Produktionen gesteckt.
Kehrtwende: Vodafone hebt Filesharing-Drosselung auf
Noch am Mittwoch schien es, als wolle Vodafone die in den AGBs verankerte Drosselung von Filesharing-Diensten konsequent umsetzen, nun übt sich das Unternehmen in der Rolle rückwärts: Laut einem Medienbericht soll die Schranke bald endgültig fallen.
Europawahl 2014: So berichten die TV-Sender
Am Sonntag werden zahlreiche deutsche Bürger in die Wahlbüros pilgern, um ihre drei Kreuze zu machen und die neuen Abgeordneten des Europaparlaments zu wählen. Auch bei der anschließenden Auswertung der Ergebnisse im TV haben sie dann die Qual der Wahl.
Bitkom warnt vor höheren Preisen
Der Bundesverband Bitkom warnt angesichts der Exportbeschränkungen der VR China für seltene Bodenschätze vor einer Verteuerung von Hightech-Geräten und fordert Alternativen.