Blaupunkt bringt Digitalradio im Retrolook auf den Markt

8
12493
Modernes Digitalradio im Retrolook von Blaupunkt.

Multicolour-Display kann wahlweise digital oder analog dargestellt und per Drehknopf bedient werden.

Das Retro-Autoradio „Frankfurt Stereo MB“ stellt Blaupunkt auf der IFA vor, Die Messe findet vom 5. bis 9. September 2025 in Berlin statt. Mit den klassischen Abmessungen der Achsgeräte aus den 1970-er Jahren, Dreh- und Druckknöpfen sowie der Nadelstreifenfront mit Chromrahmen versprüht Gerät den Retro-Charme eines Oldtimer-Cockpits. Dennoch ist es technisch auf dem neuesten Stand. Ausgestattet mit dem Blaupunkt Codem IV High-End Tuner bietet es neben FM und AM auch DAB+. Voraussichtlicher Marktstart ist im Winter zu einem Preis von 799 Euro.

Das integrierte Multicolour-Display kann wahlweise digital oder analog dargestellt und per Drehknopf bedient werden. Neben klassischem Radioempfang bietet das Gerät Audiostreaming und Freisprechtelefonie via Bluetooth inklusive Zugriff auf das Smartphone-Telefonbuch und Sprachassistenten wie Siri oder Google. Dazu kommen USB-Ladefunktion für Mobiltelefone, Lenkradfernbedienungs-Anschluss sowie die Möglichkeit, die Zündplus-Erkennung zu deaktivieren.

Nostalgieradio mit 4 x 75 Watt

Darüber hinaus liefert das Nostalgieradio mit verschiedenen Sound-Presets, 4-Kanal-Vorverstärkerausgang, Sub-Out und 4 x 75 Watt (an 2 Ohm) Ausgangsleistung einen – laut Hersteller „satten Klang mit hohem Bedienkomfort“. Das „Frankfurt Stereo MB“ kann in diverse Einbauschächte der Armaturenbretter verbaut werden. Beispielsweise wird für die Achsmontage und 1-DIN-Einbauschächte das Montagematerial mitgeliefert.

Außerdem zeigt Blaupunkt das 1-DIN-Multimedia-Radio Cape Town 948 DAB. Das Gerät verfügt über ein 10,1-Zoll-HD-Touchdisplay mit Split-Screen-Funktion. Dieses lässt sich seitlich und in der Höhe verstellen. Freisprechen, Navigation und Musikstreaming können via Apple CarPlay und Android Auto eine kabellose Verbindung zum Smartphone herstellen. Dank MirrorLink lassen sich weitere Apps direkt auf dem Display nutzen. Für den Radioempfang besitzt das Gerät DAB+, einen High-End CODEM IV Tuner sowie einen 16-Band-Equalizer mit Laufzeitkorrektur.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 200825 Blaupunkt Frankfurt Stereo MB: Blaupunkt
8 Kommentare im Forum
  1. Blaupunkt bringt Digitalradio im Retrolook auf den Markt Für alte Autos mit H-Kennzeichen eine gute Idee.
  2. Blaupunkt, zumindest die Sparte Car-Multimedia, existiert tatsächlich wieder als deutsches Unternehmen. Das wurde vor einigen Jahren wiedergegründet (Blaupunkt Evo Sales GmbH). Die eigentliche Waren-Fertigung erfolgt jedoch mittlerweile komplett in Asien, nicht mehr in Deuschland. Es werden noch neue Autoradiomodelle entwickelt. Faltbare Fahrräder mit Elektrounterstützung (kurz zusammenklappbare e-Bikes) hat das Unternehmen seit ein paar Jahren neu im Produktangebot. https://www.bpautomotive.de/ Hier die Website zum Produkt: Frankfurt Stereo MB - Blaupunkt
Alle Kommentare 8 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum