Dynaudio: Neuer Technikchef kommt von Bang & Olufsen
Der neue technische Leiter bei Dynaudio kommt von Bang & Olufsen. Jan Abildgaard Pedersen gilt als Experte für digitale Signalverarbeitung und soll mit seiner Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Automobilherstellern die Kooperation zwischen Dynaudio und Volkswagen stärken.
Online-Videothek Videociety verdoppelt Angebot
Die Online-Videothek Videociety hat großes vor: Dank neuer Deals mit namhaften Studios wie Disney und Universal will das Unternehmen sein Film-Angebot mehr als verdoppeln. Zudem kann der Dienst ab sofort auch via PayPal direkt am TV bezahlt werden.
DVB verabschiedet Spezifikationen für Ultra-HD-Übertragungen
Das DVB-Konsortium hat erstmals Spezifikationen für Ultra-HD-Übertragungen verabschiedet. Diese lege fest, welche Voraussetzungen Broadcaster für künftige TV-Ausstrahlungen berücksichtigen müssen. Bislang handelt es sich jedoch nur um eine erste Phase der Spezifikationen.
Medienbericht: Sharp will TV-Geschäft in Europa verkaufen
Sharp plant laut einem Medienbericht, sein TV-Geschäft in Europa abzutreten. Produktion und Vertrieb könnten demnach in Zukunft von TPV Technology übernommen werden. Das aus Hongkong stammende Unternehmen vertreibt bereits die TV-Geräte der Marke Philips.
Save.TV überarbeitet Design und Bedienung
Der Online-Videorekorder Save.TV wartet ab sofort mit einem neuen Design und neuen Funktionen auf. Verbessert wurden das Anlegen von Channels und der EPG. Das Herausschneiden von Werbepausen erfolgt nun automatisch.
Stereo + 2.1-Klang
Drei kompakte Stereo-Lautsprecher der High-End-Kategorie sowie drei Tiefton-Lautsprecher zur frequenziellen Aufwertung im 2.1-Setup stehen im Fokus. AUDIO TEST hat die Hi-Fi-Geräte untersucht und einiges zu berichten.
18 HD-Receiver im Vergleich
Noch nie hat die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN so viele Geräte auf einmal untereinander verglichen. Insgesamt traten im Test 18 Linux-Receiver mit Enigma2-Betriebssystem in drei Klassen gegeneinander an. Doch welche Geräte konnten im großen Vergleichstest tatsächlich überzeugen?
Union und SPD: Strom- und Gasnetze für Internet-Ausbau nutzen
In vielen dünn besiedelten Regionen fehlen noch schnelle Internet- Verbindungen. Union und SPD wollen Impulse für mehr Investitionen geben - der Opposition reichen die Ankündigungen aber nicht aus.
Fußball-WM verhilft auch Zattoo zu neuen Rekorden
Nicht nur ARD und ZDF können von der Fußball-WM profitieren. Auch der Web-TV-Anbieter Zattoo darf sich bei den Liveübertragungen über neue Rekordzugriffe freuen.
Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein
Plasma-TVs werden endgültig zu Auslaufmodellen. Nach Panasonic möchte nun auch Samsung aus der Herstellung von Plasma-Geräten aussteigen. Bereits Ende des Jahres soll Schluss sein. Eine TV-Technologie verschwindet vom Markt.