Zattoo baut Angebot aus
Der Schweizer Web-TV-Anbieter Zattoo hat einen neuen TV-Sender in seinem Sortiment. Dabei steht Kunden mit RiC ab sofort ein neuer Kindersender zur Verfügung, der kostenlos gestreamt werden kann.
Onkyo: Neue Kopfhörer-App mit Präzisions-Equalizer
Mit einer neuen Kopfhörer-App möchte Onkyo den Nutzern die Möglichkeit geben, die Klangfarben ihrer Musik individuell anzupassen. Der HF Player ist ab sofort kostenlos für iOS-Geräte verfügbar.
VoD-Portal Netzkino erweitert kostenloses Filmangebot
Der Video-on-Demand-Anbieter Netzkino baut ernaut sein Angebot aus. Die Zahl kostenlos verfügbarer Filme steigt um 500 auf insgesamt über 2000.
Audio-Hersteller Teufel lockt mit neuer Rabatt-Aktion
Teufel ruft seine Kunden wieder einmal zum Sparen auf. Im Rahmen einer neuen Rabatt-Aktion können interessierte Käufer 33 Euro beim Erwerb eines neuen Teufel-Produkts sparen. Die Aktion endet allerdings schon in wenigen Tagen.
AVM: Neue Fritz!Box 7369 bündelt Leitungen
Im Rahmen des Broadband World Forum (BBWF) in Amsterdam hat AVM seine neuesten Fritz!Box-Modelle vorgestellt. Neben dem aktuellen Spitzenmodell 7490 gab es dabei auch das neue Kabel-Flaggschiff 6490 Cable zu sehen. Die neue Fritz!Box 7369 ist zudem in der Lage mehrere VDSL-Leitungen zu bündeln.
Hybridreceiver: Telestar TD 2510 HD im Test
Auf dem hart umkämpften Markt ist es mittlerweile ein schwieriges Unterfangen, reine FTA-Receiver zu verkaufen. Mittlerweile bieten fast alle TV-Hersteller ihre Geräte auch mit Sat-Tuner an. Telestar versucht mit seinem neuen, um einige Zusatzfeatures erweiterten Einstiegsgerät TD 2510 HD zu punkten.
DF-Umfrage: Jeder Vierte findet VoD-Angebote überflüssig
Die zahlreichen Video-on-Demand-Dienste bieten mittlerweile eine echte Alternative zum linearen Fernsehen. Für die Leser von DIGITAL FERNSEHEN sind solche Angebot allerdings uninteressant. Mehr als jeder zweite ist mit dem normalen TV-Programm und Blu-rays zufrieden.
Enigma2-Plattform OpenPLi stellt Unterstützung für Dreambox ein
Die auf das Linux-Betriebsystem Enigma2 spezialisierte Entwickler-Community OpenPLi kündigt die Unterstützung für die Set-Top-Boxen des Herstellers Dream Multimedia auf. Für die neuen Dreamboxen DM7020HD V2 und DM800se V2 und zukünftige Geräte sollen keine Images entstehen.
Produktion eingestellt: Keine Zukunft für Nintendo Wii
Der japanische Spiele-Entwickler Nintendo ist bereit, sich von seiner Erfolgskonsole Wii zu verabschieden. Die Produktion in Japan wurde eingestellt. Wann der Rest der Welt folgt, dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein.
Arte: Überarbeitete iOS-App mit zahlreichen neuen Funktionen
Nutzern von iPhone, iPad und Co. steht ab sofort eine neue Version der Arte-App zur Verfügung. Das Upgrade auf die Version 3.0 lohnt sich dabei dank zahlreicher sinnvoller Neuerungen. So stehen Sendungen nun schon kurz nach Ausstrahlungsbeginn in der Mediathek zur Verfügung.