Select Video in 570 000 weiteren Kabel-Deutschland-Haushalten
Die Reichweite für den von Kabel Deutschland angebotenen Video-on-Demand-Dienst Select Video erhöht sich. Dieser steht ab sofort in 570 000 weiteren Haushalten zur Verfügung.
Bang & Olufsen: Erstes iPhone 5 kompatibles Lautsprecher-Dock
Um seinen Lautsprecher-Dock Boeplay A8 mit Apples neuem iPhone 5 kompatibel zu machen, bietet Bang & Olufsen eine neue Schnittstelle an. Diese können Kunden und Besitzer des Beoplay A8 im Rahmen des "BeoPlay A8 Upgrade"-Programms kostenlos erwerben.
Spiele des Monats: „Remember Me“ und „The Last of Us“
Die neuen Spielkonsolen sollen bis zum Ende des Jahres auf dem Markt sein, aber natürlich kommen für die jetzige Generation auch noch ein paar richtige Kracher raus. "The Last of Us" ist dabei das letzte große Geschenk von Sony für die PS3 und der Titel fährt derzeit Rekordwertungen ein.
Yahoo will Bundesliga im Netz zeigen
Der Webkonzern Yahoo will an die Rechte zur Übertragung der Fußball-Bundesliga. Yahoo will die Spiele aber nicht live zeigen, sondern interessiert sich für die Rechte der zeitversetzten Onlineverwertung.
HD-Plus-Update für Humax HD Fox ab Dienstag
Oberursel/Taunus - Humax stellt ab den 27. Oktober das Software-Update für den Satellitenreceiver Humax HD Fox zur Verfügung.
Kabel Deutschland: Internet-Bestandskunden wechseln kostenlos
Unterföhring - Zum 4. Juni stellt Kabel Deutschland sein Kabel-Internet-Angebot um. Für Bestandskunden ist der Wechsel nicht automatisch, aber dafür kostenlos.
Onkyo präsentiert zwei neue Heimkino-AV-Receiver
Gröbenzell - Mit dem "TX-SR707" und dem "TX-NR807" stellt Onkyo zwei THX-zertifizierte Audio-Video-Receiver für das heimische Kino vor.
Cisco warnt vor kritischer Sicherheitslücke in Routern
Cisco hat seine Kunden vor einer gefährlichen Sicherheitslücke gewarnt, über die sich Fremde ohne Anmeldung Zugang zu Routern und Modems des Herstellers verschaffen können. Betroffen sind dabei auch Modelle, die unter anderem bei Kabel Deutschland oder auch Unitymedia Kabel BW zum Einsatz kommen.
ProSiebenSat.1 rüstet HbbTV-Portal mit neuen Funktionen auf
ProSiebenSat.1 hat ein Empfehlungssystem via HbbTV entwickelt, das die Sehgewohnheiten des einzelnen Zuschauers in den Mittelpunkt stellen soll.
Crossmediales Projekt: ARD startet Hauptstadtstudio-Blog
Schneller und interaktiver im digitalen Zeitalter will das öffentlich-rechtliche Fernsehen werden. Die ARD bringt einen Hauptstadtstudio-Blog an den Start. Das Projekt soll den direkteren Austausch mit dem Publikum ermöglichen.