Erster europäischer Superrechner kommt nach Jülich
Das Forschungszentrum Jülich wird Standort des ersten europäischen Computers, der mehr als eine Trillion Rechenoperationen in der Sekunde ausführen kann.
Breitbandmessung: Festnetz-Internet leistet häufig nicht das vertraglich Vereinbarte
Das Internet daheim hat weiter häufig Schwächen. Die Bundesnetzagentur hat ihren "Jahresbericht Breitbandmessung" veröffentlicht.
Xoro MLT 500: WiFi-Router-Antennensystem für Wohnmobil und Caravan
Das Xoro MLT 500 soll für zuverlässiges Internet im Wohnmobil sorgen.
Bitcoin und andere Krypto-Währungen im Sinkflug: Das ist der Grund
Die Furcht vor einer Beschleunigung der Zinswende in den USA infolge einer überraschend hohen Inflation lastet weiter auf dem Kurs des Bitcoin und anderer Digitalwährungen.
Labor-Update für mehrere Fritzboxen verfügbar
Das Fritz Labor in der Version 7.39 steht bei AVM seit dieser Woche für mehrere Fritzboxen zum Download zur Verfügung.
Sportschau modernisiert nach 9 Jahren ihre Website
Moderner, übersichtlicher und fürs Smartphone optimiert, das alles soll das neue Design von "sportschau.de" bieten. Die letzte Überarbeitung der Website liegt ganze neun Jahre...
Zusätzliche Tonspur: ARD mit erstem Fazit
Seit einer Woche steht die zusätzliche Tonspur "Klare Sprache" zur Verfügung und das Angebot erfährt nach ARD-Angaben eine hohe Akzeptanz.
ARD Kultur: Starttermin im Herbst
Das neue Kultur-Internetportal der ARD startet im Herbst. Ziel ist es, öffentlich-rechtliche Kulturangebote im Netz sichtbarer zu machen.
Forderung nach freier Nutzung öffentlich-rechtliche Wissensinhalte
Der Verein Wikimedia Deutschland fordert von öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern, einen Teil ihrer Inhalte zur weiteren Nutzung frei verfügbar zu machen.
Update: Sky ohne Abo – Geständnis zum Prozessauftakt
Vor dem Münchner Landgericht hat der Betrugsprozess gegen ein Mann begonnen, der jahrelang manipulierte Zugänge für den Abo-Sender Sky verkauft haben soll.