Aktion: Epson bündelt 3D-Beamer und 3D-Blu-ray-Player
Der Projektorhersteller Epson will mit einem neuen Angebot Kunden zum Kauf des 3D-Beamers EH-TW6000W verlocken. Dafür packt der Anbieter den Heimkinofans bis Ende des Jahres gratis einen 3D-Blu-ray-Player dazu.
Raumfahrt aktuell: Weltrekord-Kosmonaut gestorben – Keine eigene Esa-Kapsel
Kosmonaut Waleri Poljakow, einst 437 Tage auf der Raumstation Mir, ist gestorben. Die Esa schlägt derweil vorerst keine eigene Kapsel für Astronauten vor.
Astra-Frequenzlisten immer aktuell auf DIGITALFERNSEHEN.de
Der Auerbach Verlag stellt ab sofort monatlich aktualisierte Frequenzlisten für die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost als kostenlosen PDF-Download auf DIGITALFERNSEHEN.de bereit.
Netzkino bekommt App für Amazon Kindle Fire
Netzkino lässt sich ab sofort auch auf dem Amazon Kindle Fire nutzen. Eine entsprechende App findet sich nun im App-Store des Online-Händlers. Wie auch auf anderen Plattformen, ist die Nutzung dabei völlig kostenlos.
Neue Clipfish-App auf LG-TVs
Clipfish, das Streamingangebot der Mediengruppe RTL ist ab sofort auf Smart-TVs von LG verfügbar. Die neue App ist auf allen LG-Smart-TVs abrufbar und wird auch auf den neuen Geräten mit WebOS 2.0 verfügbar sein.
T-Home über ADSL2+: Noch viele Fragen offen
Bonn - Weder die Preise noch der genaue Starttermin des IPTV-Angebots stehen bisher fest. Angepeilt ist noch dieses Jahr, doch bis dahin müssen zunächst noch die letzten Spezifikationen geklärt werden.
Neue Funktionen bei Raps
Das automatische Receiverprogrammierungsystem Raps wird am kommenden Montag neue Funktionen erhalten.
ProSiebenSat.1 Produktion bestellt Sony PDW-700 Camcorder
Berlin – Die ProSiebenSat.1 Produktion, ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Group, erprobt zurzeit die Umstellung auf filebasierte Workflows mit Sony XDCAM.
[DF 09/12] Alien-Invasion 2.0
Im November vergangenen Jahres hatten wir Ihnen bereits den Newcomer Alien der damals relativ unbekannten Firma Amiko vorgestellt. Im Test mussten wir doch noch das eine oder andere am Gerät kritisieren. Umso gespannter waren wir, als dieser Tage der Nachfolger Alien2 das Testlabor erreichte. Und in der Tat hat sich im Vergleich zum Vorgänger einiges getan.
Deutsche haben immer weniger Angst vor Künstlicher Intelligenz
Die Menschen in Deutschland stehen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht mehr so skeptisch gegenüber wie noch vor drei Jahren.
Bei einer am Montag...