K-Pop und #WM2018: Die Jahrestrends bei Twitter
Die südkoreanische Band BTS, Antirassismus Appell von Obama, der Hambacher Forst und die WM 2018 sind die rennen in den diesjährigen Trends bei Twitter.
Kommentar: Löst Videokonsum à la Youtube das Fernsehen ab?
Seit Youtube vor genau 15 Jahren an den Start ging, hat es sich vor allem in der jüngeren Generation breit gemacht. Kann Youtubes Einfluss mittelfristig das Ende für das klassische Fernsehen bedeuten?
Studie: Ein Fünftel der jungen Erwachsenen kauft täglich online
Fast jeder Internetnutzer kauft auch online ein. Das hat eine Studie des Marktforschungsinstituts Digitas ergeben. Viele junge Erwachsene kaufen sogar tägliche online ein.
LG bringt CES-Neuheit CineBeam Q nach Deutschland
LG Electronics hat die Markteinführung seines portablen Projektors CineBeam Q begonnen und nimmt Vorbestellungen in Deutschland an.
Philips belohnt Fernseher-Kauf
Mit gleich drei Aktionen lockt Philips derzeit die Käufer von Ambilight TVs.
Was taugen Blindscan-Receiver?
Leipzig - Der automatische und manuelle Sendersuchlauf ist bei Digitalreceivern allseits bekannt.
BBC-Mediathek iPlayer ab Donnerstag mit eigener iPad-App
Die britische BBC veröffentlicht an diesem Donnerstag die seit Monaten angekündigte iPad-App, mit der Besitzer des Tablet-Computers von Apple auf die iPlayer-Mediathek des öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt zugreifen können.
HD DVD-Lager kündigt Kampfangebot an
Neuss - Ab 25. Juni erhält jeder Käufer eines Toshiba HD-E1 HD DVD-Players fünf Blockbuster im Wert von 150 Euro dazu. Die Aktion läuft bis zum 31. Juli 2007 und ist ausschließlich auf den stationären Handel begrenzt (kein Online-Geschäft).
Wegen Nacktheit und Kinderschutzverstößen: Youtube löscht mehr Videos denn je zuvor
Youtube hat im vergangenen Quartal so viele Videos gelöscht wie noch nie zuvor. Hasserfüllte Inhalte machen jedoch nur einen verschwindend geringen Teil aus.
Gerüchte um „Apple Glass“ – die nächste Innovation aus Cupertino?
Ist das das nächste große Ding? Nach der Apple Watch könnte bald Apple Glass, eine Augmented Reality-Brille auf den Markt kommen. Und auch von Steve Jobs ist die Rede.