Millionen Telekom-Kunden droht die Kündigung
Die Umstellung von Festnetz- auf IP-basierte Telefonie durch die Deutsche Telekom ist in vollem Gange. Ob dies für die Kunden eine Kündigung bedeutet, hat das Bonner Unternehmen noch nicht entschieden.
Internet der Dinge: Panasonic und Vodafone
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will mit Hilfe von Vodafone "smarte" Klimaanlagen vernetzen.
Drei Neue von Panasonic
Den Umstieg aufs Digitalfernsehen leicht gemacht mit dem Plasma-TVs TH-42PE55, TH-37PE55 oder dem LCD TX-32LXD55.
CES 2021 – Tag 1: Das „LG Rollable“ und weitere Wunder
Eine Gadget-Messe, bei der man nichts ausprobieren kann: Die CES gibt es in diesem Jahr nur im Internet statt in riesigen Hallen in Las Vegas. Der Show nimmt das die übliche Wucht eines Tech-Festivals. Neue Ideen gibt es aber im Livestream zu sehen.
Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig
Punktsieg für die GEMA: Im Streit um die sogenannten Sperrtafeln auf dem Video-Portal Youtube hat ein Gericht nun entschieden, dass die Verwendung derselben rechtswidrig ist. Es handle sich dabei um illegale Anschwärzung und Herabwürdigung der GEMA, so die Richter.
Österreich: Noch mehr Sport fürs Internet
Wien - Im Internet wird es demnächst einen neuen TV-Sportkanal geben. Das zumindest plant das Sportportal "Sport1.at", das bereits seit sechs Jahren Sportbegeisterte anspricht.
3-D-Welle rollt an
Leipzig - Panasonic und Sony im 3-D-Fieber: neue Blu-ray-Player und Flachbildfernseher sollen das greifbare Bilderlebnis 2010 im Wohnzimmer möglich machen.
Intelligente Nachrichten-App News360 in Deutschland gelauncht
Mit der neuen App News360 werden für den Nutzer relevante Nachrichten durch Interessengebiete und Lesegewohnheiten zusammengestellt. Verfügbar ist die App für iOS, Android, Windows und die neue Apple Watch.
Sonos bringt Streaming-App für Android-Smartphones
Der Hi-Fi-Spezialist Sonos erlaubt künftig die Steuerung seiner drahtlosen Streaming-Komponenten für Musik auch über Android-Smartphones. Ab März soll der "Sonos Controller" als App für Mobiltelefone mit dem Google-Betriebssystem gratis verfügbar sein.
OHB entwickelt kleine Trägerrakete – Erstflug Ende 2021 geplant
Der Bremer Satellitenbauer OHB steht vor dem Bau einer eigenen kleinen Trägerrakete, eines sogenannten Mini-Launchers.