Marktforscher erwarten Durchbruch von OLED-TVs erst 2014
OLED-TVs zählen zu den großen Hoffnungen der Gerätehersteller um, auf den Markt für Fernsehgeräte neue Dynamik zu entfachen. Doch laut einer Analyse des Marktforschers NPD Display Search dürfte noch einige Zeit vergehen, bis der OLED-Technologie auf dem TV-Markt der Durchbruch gelingt. Dies soll frühestens 2014 der Fall sein.
Teufel stellt neues Heimkino-System Central AV / Cubycon 2 vor
Mit dem Heimkino-System Central AV / Cubycon 2 will das Unternehmen Lautsprecher Teufel eine All-in-One-Lösung anbieten, die nicht nur leistungsstark und vielseitig ist, sondern sich auch platzsparrend im Wohnzimmer unterbringen lässt.
Smartphones: Nutzer setzen auf gute Netzqualität
Besitzer von internetfähigen Mobiltelefonen legen immer stärker Wert auf eine gute Netzqualität. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Der Preis des Anbieters ist nicht mehr das alleinige Entscheidungs-Kriterium.
Spiele des Monats: Nintendos Wii U zum Greifen nahe
Ende dieses Monats kommt Nintendos neue Spielkonsole Wii U inklusive Tablet-Controller in den Handel und wir stellen Ihnen die Launchtitel vor. Xbox 360 und Co. kommen diesen Monat aber ebenfalls nicht zu kurz und vor allem „Halo 4“ sorgt für actionreiche Kost.
Huawei Ascend G 330: Neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt
Mit dem Ascend G 330 will Huawei den Smartphone-Markt um ein preiswertes Gerät mit 4 Zoll Display bereichern. Das Smartphone kommt mit dem Betriebssystem Android 4.0 daher.
Knapp 600 Millionen Connected TVs bis 2017 erwartet
Connected TVs sind auf dem Vormarsch. Bis 2017 rechnet das Marktforschungsinstitut Digital TV Research mit knapp 600 Millionen verbreiteten Connected TVs. Mehr als jeder fünfte Fernseher wäre dann mit dem Internet verbunden.
Loewe trennt sich von Chef – Nachfolger steht bereit
Nach einem hohen Gewinneinbruch und einem weiteren Quartal mit Verlusten hat der Fernsehhersteller Loewe sich von seinem Chef getrennt. Ein Nachfolger scheint schon gefunden - und der scheidende Chef hat auch schon einen neuen Job bei einem namhaften Unternehmen.
In-Akustik: „Guter Sound ist kein Voodoo“
Kabellose oder gar unsichtbare Lautsprecher werden im Heimkino immer beliebter. Mit In-Akustik hat sich ein deutsches Unternehmen auf hochwertige Kabel und Inn-Wall-Lautsprecher spezialisiert. Im Interview mit unserem Schwestermagazin AUDIO TEST sprach der Geschäftsführende Gesellschafter Dieter Amann über unsichtbare Klangwelten, Kabelesotherik und den Produktionssstandort Deutschland.
Nach Apple-Panne – kommt Google-Maps wieder aufs iPhone?
Nachdem Apple mit seinem eigenen Kartendienst fürs iPhone bislang nicht überzeugen konnte und dieser vor allem mit Pannen von sich reden machte, plant nun Konkurrent Google seinen Maps-Dienst via App wieder auf die iOS-Geräte zu bringen. Fraglich ist allerdings, ob Apple dies zulässt.
Audioengine A5+ Lautsprechersystem erhältlich
Mit dem Lautsprechersystem Audioengine A5+ bringt der schweizer Vertrieb Audio in ag ein aktives 2.0-System in den deutschen Handel, dass sich vor allem für den Anschluss mobiler Endgeräte eignet.