Samsung und LG: Prioritäten verlagern sich von OLED zu 4K
Nachdem die Markteinführung von OLED-TVs bislang stockt, wollen die koreanischen Hersteller Samsung und LG, wie ihre japanischen Konkurrenten, zunächst einmal verstärkt auf die 4K-Technologie setzen. Für 2014 ist dann die Markteinführung von OLED-TVs mit 4K-Auflösung angedacht.
Niederlage für Apple: Samsung darf Smartphones weiter verkaufen
Herber Schlag für Apple in den Patentstreitigkeiten mit Samsung: Ein Gericht in Kalifornien hat einen Antrag des Unternehmens abgewiesen, wonach 26 Samsung-Smartphones wegen Patentverletzungen vom Markt genommen werden sollten.
WCIT: Deutschland und andere Länder verweigern Unterschrift
Deutschland, die USA und andere Staaten haben die Unterzeichnung des Dokumentes zur internationalen Regulierung des Internets auf der der World Conference on International Telecommunications (WCIT) verweigert.
Samsung: Android-Smartphones mit akuter Sicherheitslücke
Auf zahlreichen Android-Geräten des südkoreanischen Smartphone-Hersteller Samsung wurde eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt. Zu den betroffenen Modellen gehört neben dem Galaxy S3 auch das Galaxy Note 2.
Peaq mit neuen 3D-TV-Geräten in 46 und 55 Zoll
Media-Saturn liefert mit den TV-Modellen PTV462403, PTV551203 und PTV552403 drei großformatige Geräte in 46 beziehungsweise 55 Zoll. Die 3D-Fernseher sollen zudem mit Tripple-Tunern und Aufnahmefunktion überzeugen.
Denon stellt neue Kopfhörer der „Sounds like You“-Serie vor
Mit den In-Ear-Kopfhörern AH-C250 und AH-C101 erweitert Denon seine Produktlinie "Sounds like You". Beide Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich.
Sharp ICC Purios: Erster 4K-Fernseher mit THX-Zertifizierung
Der japanische Elektronik-Riese Sharp bringt mit dem ICC Purios LC-60HQ10 in Japan den ersten 4k-Fernseher mit THX-Zertifizierung auf den Markt. Das Gerät mit 60-Zoll-Bilddiagonale wird umgerechnet 23 700 Euro kosten.
Neues Google Maps verstößt gegen EU-Datenschutzrecht
Seit letzter Woche kann Google Maps wieder auf iOS-Geräte heruntergeladen werden. Nun gibt es erste Kritiken an der neuen App - offenbar verstößt der Kartenservice mit seiner Ortungs-Funktion gegen das europäische Datenschutzrecht.
Videoweb TV mit neuen Inhalten in HD und SD
Videoweb TV erweitert sein Programmangebot um insgesamt sechs Kanäle. Neben Landschaftsaufnahmen in HD dürften auch Fans von American Football an den neuen Angeboten gefallen finden.
[HD+TV 1/13] LED ist nicht gleich LED
Sie besitzen eine aktuellen Flachbildfernseher mit modernster LED-Technik? Die Testredaktion der HD+TV nahm die verschiedenen LED-Technologien unter die Lupe: Nicht jede überzeugte.