Vater zeigt Geburt seines Kindes live auf Facebook
Facebook will an dem Leben seiner Nutzer komplett teilhaben. Ein US-Amerikaner hat diesem Wunsch nun entsprochen und die Geburt seines Kindes live beim sozialen Netzwerk gezeigt.
Disney steigt in den Messenger-Markt ein
Mit Disney Mix steigt der Mickey-Maus-Konzern in den Messenger-Markt ein. Dabei richtet sich Disney vor allem an seine Kern-Zielgruppe: die Kinder. Diese sollen nicht nur miteinander reden sondern auch spielen können.
Loewe startet wieder TV-Produktion in Kronach
Loewe legt wieder los: Dabei wird vor allem auf Handmanufaktur für OLED-Modelle wert gelegt. Alle zuletzt bekannten Produktlinien wieder im Handel erhältlich.
Spotify baut Reichweite via Android TV aus
Die Zahl der potenziellen Spotify-Nutzer steigt weiter an, denn der Musikstreamingdienst wird künftig auch auf Android TV vertreten sein. Dabei können sowohl Free- als auch Premium-Nutzer Spotify die Musik auf dem Fernseher hören.
Thomson: Neue Heimkinoanlagen
Hannover - Die Thomson-Anlagen DPL 914 VD und der DPL 917 VD beinhalten jeweils einen Divx-kompatiblen DVD-Player, der auch für Videoformate aus dem Internet kompatibel ist.
Technotrend Görler mit Netzteil-Nachrüstaktion
Grassau - Technotrend Görler bietet seinen Groß- und Fachhändlern ein freiwilliges Receiver-Nachrüstprogramm an.
Neuer Sat-Receiver von Smart im Handel
Bonn / St. Georgen - Ab sofort kann der Smart Titanium für den digitalen Satellitenempfang im Handel erworben werden.
Großes Black Friday Wochenende bei Saturn und Media Markt
Bereits seit einigen Tagen werben Media Markt und Saturn mit zahlreichen Rabatt-Angeboten. Jetzt findet die Sparaktion ihren Höhepunkt im Black Friday Wochenende.
LG zeigt erste Set-Top-Box auf der IFA
Der südkoreanische Elektronik-Konzern LG geht nun auch unter die Receiver-Hersteller. Auf der IFA präsentiert LG nun seine erste eigene Set-Top-Box mit DVB-S2-Tuner, die vor allem mit einer einfachen Bedienung punkten soll.
Gericht: Online-Plattformen müssen Steuerfahnder unterstützen
Verkaufs-Plattformen wie Amazon oder Ebay müssen die Steuerfahnder in Deutschland unterstützen. Ein Gericht entschied am Mittwoch, dass die Anbieter die Daten ihrer Kunden an die Ermittler herausgeben müssen.