Nach fünf Jahren Flug: Nasa-Sonde erreicht den Jupiter
Während der Mars schon eifrig untersucht wird, hat die Nasa bereits den nächsten Planeten ins Auge gefasst und vor fünf Jahren eine Sonde zum Saturn geschickt. Nun kommt "Juno" endlich an ihrem Ziel an.
Bank-Regeln zum Online-Banking verstoßen gegen Kartellrecht
Einkaufen soll für den Kunden dank Online-Banking vereinfacht werden. Die Regeln vieler Banken behindern jedoch den Wettbewerb, wie das Bundeskartellamt nach Beschwerden unabhängiger Anbieter entschied.
Studie: Smart-TVs erobern deutschen TV-Markt
Smart-TVs sind in deutschen Wohnzimmern angekommen, auch die Internetnutzung der smarten Geräte nimmt zu, wie eine aktuelle Studie ergab. Am beliebtesten ist dabei der Zugriff auf die Mediatheken der TV-Sender.
EM-Finale sorgt für Millionen Tweets bei Twitter
Während des EM-Finales am Sonntag bangten nicht nur Frankreich und Portgual um den Ausgang des Spiels, sondern auch Millionen Twitter-Nutzer, die die Geschehnisse munter über den Dienst kommentierten. Besondere Aufmerksamkeit bekam dabei eine Motte.
Amazon mit Absatzrekord zum Prime Day
Mit dem Prime Day konnte Amazon Deutschland seinen bisher erfolgreichsten Verkaufstag feiern. Der Versandriese verrät, welche Produkte besonders beliebt waren.
Ausgeraubt und unter Beschuss: Pokemon-Spieler in Gefahr
Das aktuelle "Pokemon Go"-Fieber lässt immer mehr Nutzer unvorsichtig werden. So gingen drei Spieler auf einem Truppenübungsplatz auf die Jagd, auf dem gerade scharf geschossen wurde. Auch Diebstähle häufen sich.
DVB-T2 und DAB Plus: One for all präsentiert Empfangsantennen
Das Unternehmen One for all hat neue Empfangsantennen für DVB-T2 und DAB Plus im Sortiment. Diese sollen kristallklare Qualität ohne Interferenzen für Formate bis 4K/UHD liefern.
Innenministerium will Bundesamt für Fake News schaffen
Im US-Wahlkampf haben auch Fake News in sozialen Netzwerken wie Facebook mitgemischt. Angesichts der Bundestagswahl im kommenden Jahr will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hierzulande ein Abwehrzentrum für Falschmeldungen schaffen.
Kaum Interesse an Vollversion von „Super Mario Run“
Mit "Super Mario Run" wollte Nintendo nach "Pokemon Go" ein weiteren Mobil-Hit landen. Doch nach dem guten Start kehrt Ernüchterung ein, denn nur die wenigsten wollen sich die kostenpflichtige Vollversion leisten. Der bevorstehende Android-Start könnte für neuen Schwung sorgen.
Neujahrsgewinnspiel: Plattenspieler Rega Planar 1 zu gewinnen
In eine weitere Runde geht das Gewinnspiel zum Start ins neue Jahr auf unserem Partnerportal. Heute kommen Freunde des analogen Audiogenuss' auf ihre Kosten, denn es wird der Plattenspieler Rega Planar 1 verlost.