Xoro HRT7620: Neue Receiver für DVB-T2-Empfang
Für den Empfang des ab 2016 startenden hochauflösenden terrestrischen Fernsehens stellt MAS Elektronik die neue Receiverreihe Xoro HRT7620 vor. Mit den Set-Top-Boxen können unverschlüsselte Programme nicht nur in HD gesehen, sondern auch aufgenommen werden.
LG zeigt neue UHD-TVS auf der CES 2016
Wem normale UHD-Fernseher mit der vierfachen HD-Auflösung nicht mehr ausreichen, der greift zu LGs neuen "Super UHD-TVS", die jetzt auf der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gezeigt werden.
Zum „Dschungelcamp“: RTL und Unitymedia starten Kooperation
Kurz nach dem Start des "Dschungelcamps" starten RTL und Unitymedia ihre Kooperation im Video-on-Demand-Bereich. Damit erhalten Unitymedia-Kunden die Möglichkeit, sich RTL-und Vox-Sendungen zeitversetzt anzusehen.
Neujahrs-Verlosung: Nubert nuPro AS-250 zu gewinnen
Finale beim großen Neujahrs-Gewinnspiel von Likehifi.de: Zum Abschluss verlosen wir heute das Aktive Stereoboard nuPro AS-250 von Nubert.
Olympia 2016 auch in Virtual Reality zu sehen?
Anfang Februar verneinten die Olympic Broadcasting Services (OBS) noch eine Übertragung der Olympischen Spiele in Rio in UHD, eine andere Technologie scheint aber mehr Interesse zu wecken. So sollen die Sommerspiele für die virtuelle Realität aufgearbeitet werden.
Soundcloud startet kostenpflichtigen Streamingdienst
Der Markt im Musikstreaming ist spätestens seit dem Einstieg von Apple stark umkämpft. Dennoch will auch das Portal Soundcloud mit einem kostenpflichtigen Streaming-Service ein Stück vom Kuchen abhaben.
Family-TV-Serien auch auf TV-App Dailyme TV zu sehen
Wer sich an Kultserien nicht sattsehen kann, kann dies künftig auch mobil tun. Dank einer Zusammenarbeit mit Dailyme TV können 17 Serienklassiker von Family TV auch auf dem Smartphone verfolgt werden.
Kann HDR die Erwartungen erfüllen?
Startet mit HDR eine neue Zeitrechnung im Heimkino? Technisch ganz sicher, doch der Start verläuft holprig. Die Frage, ob der HDR-Standard tatsächlich zum Heimkino-Standard wird, beschäftigt die Branche.
Musik-Streaming beschert Warner Music die höchsten Einnahmen
Streamen statt kaufen: Immer mehr Menschen spielen sich Musik direkt aus dem Internet ab und kaufen die entsprechenden Todträger nicht. Für Warner Music erweist sich das Streaming inzwischen als wichtigste Einnahmequelle.
Studie: Siegeszug des Smartphone erreicht Senioren
Mehr als nur telefonieren mit dem Mobiltelefon: Immer mehr Senioren entdecken einer aktuellen Umfrage zufolge die Vorzüge eines Smartphones für sich und nutzen es auch zum Surfen im Internet.