30 Jahre World Wide Web: Begründer Berners-Lee warnt vor Problem
Vor 30 Jahren hat der britische Physiker Sir Tim Berners-Lee den Grundstein für das World Wide Web gelegt - heute warnt er vor dem Missbrauch seiner Erfindung.
Neu von Grundig: Vollintegrierter Plasma-TV im 16:9-Format
Mit seinem 106-cm-PlanaVision-Plasma-Display im 16:9-Format sorgt der superflache Tharus 110 PW 110-9410 TOP für Kino-Flair zu Hause.
Facebook: Ab April Instant Articles für alle
Facebook öffnet sich verkürzten Ladezeiten und ermöglicht es ab April allen Verlagen, Instant Articles in dem sozialen Netzwerk zu veröffentlichen.
Panasonic bringt DVD-/Festplattenrecorder mit DVB-T
Panasonic präsentiert mit dem DIGA DMREH54D den ersten Panasonic DVD-/Festplattenrecorder mit integriertem DVB-T Tuner für den deutschen Markt.
Microsofts IPTV-Projekt derzeit ohne Hansenet
Hamburg - Der norddeutsche IPTV-Anbieter spielt wohl in den Plänen von Microsoft derzeit keine Rolle. So wie es bisher aussieht, spricht der Xbox-Hersteller ausschließlich mit der Telekom über die Aufrüstung seiner Konsole für den IPTV-Emfpang.
Rotek stellt neue Multischalterserie vor
Neuhaus - Auf der Anga Cable präsentiert sich der Thüringer Hersteller Rotek mit einer Reihe neuer und verbesserter Multischalter.
Komet „Tschuri“ entwickelt sich unter Sonneneinstrahlung
Wie groß der Einfluss der Sonne auf einen Kometen ist, konnten Forscher dank der Raumsonde "Rosetta" schrittweise an "Tschuri" verfolgen. Ganze Landschaften haben sich demnach komplett verändert.
Hacker greifen Nutzer von Microsoft Office an
Hacker haben es aktuell auf die Anwender von Microsofts Office-Programm abgesehen. Wie der amerikanische Cybersecurity-Anbieter Proofpoint mitteilt, versuchen sie durch eine Schadsoftware, eine am Wochenende entdeckte Sicherheitslücke im MS Office auszunutzen.
Umstieg auf HDTV gefällig?
Leipzig - 2010 wollen ARD und ZDF in den HDTV-Regelbetrieb gehen. Aber bereits jetzt lohnt sich ein Umstieg zu hochauflösenden Bildern aus mehreren Gründen.
Sport1.de springt halbherzig auf den Frauen-WM-Zug auf
Wenn Birgit Prinz und Fatima Bajramaj ab Sonntag (26. Juni) um den dritten WM-Titel in Folge kämpfen, will auch das Onlineportal Sport1.de ein Stück vom Euphorie-Kuchen abbekommen und startet eine eigene WM-Sonderseite.