Ungebremstes Wachstum: Mobiles Internet boomt in Deutschland
Das mobile Internet ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Anfang 2013 nutzten bereits knapp 34 Millionen Deutsche die Datendienste UMTS oder LTE. Auch das Marktvolumen der mobilen Internetdienste nimmt zu und dürfte die Sprachtelefonie bald überholen.
Smartphones auf Überholspur – Absatz einfacher Handys sinkt
Der weltweite Smartphone-Boom hält weiter an: Während von den Computer-Handys immer mehr Geräte verkauft werden, sackt der Absatz einfacher Handys immer weiter zusammen. Für einige Hersteller entsteht damit eine echte Herausforderung.
NASA beendet Mission des Kepler-Weltraumteleskops
Für das Kepler-Teleskop ist die Suche nach einer zweiten Erde vorerst beendet. Die NASA hatte bis zuletzt versucht, einen Defekt zu reparieren. Nun musste die Mission nach mehr als vier Jahren beendet werden.
40 Prozent der Smartphones in Deutschland von Samsung
Der koreanische Unterhaltungselektronik-Gigant Samsung hat seinen Anteil an den eingesetzten Smartphones in Deutschland erstmals über 40 Prozent gesteigert.
ZDF-Intendant äußert Zweifel an Videoplattform „Germany’s Gold“
ZDF-Intendant Thomas Bellut hat bei der Eröffnung des internationalen Medienkongress ernsthafte Zweifel an einer finalen Umsetzbarkeit von "Germany's Gold" geäußert. Offenbar wird eine Übereinkunft mit dem Bundeskartellamt immer unwahrscheinlicher.
Chips für Ultra-HD-Tuner könnten ab 2014 verfügbar sein
Ultra-HD-TVs waren auf der IFA eines der dominanten Themen. Doch wo bleibt der Video-Content? Auf einem Panel am Rande der Messe diskutierten Industrie-Vertreter über die Notwendigkeit zu Weiterentwicklung der Empfangsgeräte. Demnach könnten Chips für entsprechende Empfänger mit HEVC-Decoder ab 2014 verfügbar sein.
Technischer Fehler im Iran: Freier Zugang zu Twitter & Facebook
Überraschung für Millionen Nutzer von Facebook und Twitter im Iran: Am Montagabend konnten sie plötzlich unbegrenzt in den sozialen Netzwerken surfen. Allerdings nur für kurze Zeit. Die Behörden haben den "technischen Fehler" umgehend behoben.
Apple-Chef: „Billig-iPhone war nie das Ziel“
Apple hat für sein neues iPhone 5C zuletzt viel einstecken müssen. Zu teuer sei das Billig-iPhone. Doch ein solches Günstig-Modell sei gar nicht das Ziel gewesen, wie Apple-Chef Tim Cook nun klarstelle. Man sei nicht im "Ramsch-Geschäft".
Rekord bei Apple: Neun Millionen neue iPhones verkauft
Rekordhoch bei Apple: Schon am ersten Wochenende nach Verkaufsstart der neuen iPhone-Modelle konnten neun Millionen Geräte verkauft werden. Am Freitag waren das iPhone 5S und das günstigere iPhone 5C von Apple ins Mobiltelefon-Rennen geschickt worden.
Video: LG Smart TV 60LA8609 ausprobiert
LGs 60-Zöller 60LA8609 ist schon für rund 2400 Euro zu haben und will mit einem blickwinkelstabilen IPS-Panel und einer ganz besonderen Fernbedienung punkten. Ob das gelingt, haben wir im Video ausprobiert.