ARD-Hörfunk bekommt eigene Audio-App
Die ARD plant für nächstes Jahr eine neue Audio-App. Sie soll das gesamte Hörfunkprogramm der Arbeitsgemeinschaft bündeln. Vor allem der Zugang zum wortbasierten Angebot soll erleichtert werden.
„EM 2016“ und „Pokemon Go“: Suchbegriffe 2016 bei Google
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Google hat die Suchbegriffe 2016 bekannt gegeben. Die meisten Anfragen bei der Suchmaschine konnte in diesem Jahr die "EM 2016" verbuchen. Auch "Pokemon Go" lag in der Statistik ganz vorn.
Gegen Fake-News bei Facebook und Co.: Maas fordert mehr Härte
Falschmeldungen, wie sie über soziale Netzwerke wie Facebook verbreitet werden, sind Bundesjustizminister Heiko Maas schon lange ein Dorn im Auge. Nun fordert er zu mehr Härte in der Strafverfolgung bei Fake-News auf.
Netflix holt sich Comedian Jerry Seinfeld
Netflix will sein künftiges Wachstum mit weiteren exklusivem Content sichern und verpflichtet nun US-Comedian Jerry Seinfeld, dessen Formate künftig exklusiv beim Streamingdienst laufen sollen.
Umfrage: Wie sieht eigentlich das Smartphone 2020 aus?
Über tausend Verbraucher wurden in einer Umfrage darum gebeten, ihre Vorstellungen von einem Smartphone im Jahre 2020 darzulegen. Diese sind sich aber nicht immer ganz einig.
Neuer WM-Rekord bei YouTube Zuschauerzahlen
Der souveräne 28:21-Sieg der deutschen Handballer im Gruppenfinale gegen Kroatien hat der Deutschen Kreditbank (DKB) eine Rekordquote bei der WM-Endrunde in Frankreich beschert.
„Ändere dein Passwort“: Anleitung zum Selbstdatenschutz
Datenschutz spielt in unserer Online-Gesellschaft eine zunehmend große und wichtige Rolle. Mit einer neuen Publikation unterstützt die BLM deshalb den Aktionstag "Ändere dein Passwort" am heutigen Mittwoch.
Deutsche Vorratsdatenspeicherung unrechtmäßig?
2015 bereits verabschiedet steht die deutsche Vorratsdatenspeicherung nun erneut auf dem Prüfstand. Einem Gutachten zufolge soll die Regelung nicht den EU-Vorgaben entsprechen.
Bücher und Spielzeug: Netflix setzt zukünftig auf Merchandising
Bücher, Spielzeug und Bekleidungsstücke zu "House of Cards", "Stranger Things" und Co.: Der Streamingdienst Netflix scheint nun auf den Merchandising-Zug aufspringen zu wollen.
Cyberattacken: Erneute Warnung an Parteien durch BSI
Neben Fake News stellen regelmäßige Cyberattacken die größte Bedrohung für die Parteien nicht nur im Wahlkampf dar. Deshalb ruft der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Politik zu besserem Schutz auf.