Firmware-Update macht Onkyo-Receiver Dolby-Atmos-fähig
Onkyo hat ein Firmware-Update veröffentlicht, welches die bestehenden Netzwerk-AV-Receiver des Herstellers fit für Dolby Atmos macht. Im Oktober erscheinende Modelle werden bereits ab Werk Dolby-Atmos-fähig sein.
Open Hour Chameleon: UHD-Mediaplayer bootet von SD-Karte
Cloud Medias neuer 4K Ultra HD Mediaplayer Open Hour Chameleon bootet sein Betriebssystem direkt von der SD-Karte und setzt auf Offenheit und Flexibilität. Wer will, installiert einfach ein neues System.
Der Mythos der Netflix-Effekte
Kaum sind neue Player im Kampf um den Kunden bei Filmen auf Abruf im deutschen Markt, umranken diese auch schon Mythen. Angeblich wegen Amazon, Netflix & Co seien die Sender dazu verdammt, jetzt verstärkt Qualitätsserien produzieren zu lassen. Aber haben sie das nicht schon immer getan?
Die Woche: Transponderwechsel bei Sky, Cut-Aufregung bei Fox
Sky hat seine Transponderbelegung auf Astra modifiziert, ein Schnitt in der neuen Folge "The Walking Dead" sorgte für wütende Fans und ein Keks brachte RTL Ärger ein. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Studie: Weltweiter Markt für Set-Top-Boxen bleibt fast stabil
Der Markt für Set-Top-Boxen bliebt laut einer Marktanalyse von Infonetics Research im zweiten Quartal 2014 weitgehend stabil. Im Verglich zu Vorjahreszeitraum sank der Absatz nur leicht um 3 Prozent. Einen Rückgang gab es vor allem bei Satellitenreceivern, während Kabel-Boxen zulegen konnten.
Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen
Die HD-Versionen der Privatsender lassen sich über Satellit, Kabel und auf anderen Verbreitungswegen nicht aufzeichnen. Diese Regel schien dank der zur Entschlüsselung genutzten CI-Plus-Schnittstelle lange Zeit in Stein gemeißelt. Doch immerhin ProSiebenSat.1 schert mittlerweile aus. Ein Vorbild für andere?
Whatsapp führt Komplett-Verschlüsselung ein
Die Chat-App Whatsapp wurde oft für mangelnde Sicherheit kritisiert. Nun macht Whatsapp einen großen Schritt nach vorn: Millionen Nutzer der Android-App kommunizieren jetzt komplett verschlüsselt. Gesorgt haben dafür anerkannte Fachleute.
Vorläufiges Prüfverfahren zur Insolvenz bei Smart Electronic
Beim Consumer-Electronics-Hersteller Smart Electronic wurde ein vorläufiges Prüfungsverfahren zur Insolvenz eingeleitet. Ziel ist laut Geschäftsführer Christoph Höfler die Sicherung des Unternehmens und der Erhalt der Arbeitsplätze.
CNN HD und weitere Neuerungen bei Unitymedia Kabel BW
Unitymedia Kabel BW erweitert sein Programmangebot um CNN International HD. Weiterhin kündigt der Kabelnetzbetreiber Verbesserungen seiner Bonus- und Fremdsprachenpakete an.
Deutsche beantragen fast 120 000 Linklöschungen bei Google
Seit das sogenannte "Recht auf Vergessen" von einem europäischen Gericht durchgesetzt wurde, sind Suchmaschinen verpflichtet, auf Antrag Links aus ihren Suchergebnissen zu entfernen, welche die Privatsphäre verletzen. Und seitdem machen die Deutschen massiv Gebrauch von ihrem neuen Recht - mit Erfolg und zum Leidwesen von Internetgigant Google, der täglich von Anfragen überflutet wird.