Acer beansprucht führende Rolle im Projektorenmarkt
Acer ist als Projektor-Hersteller die Nummer zwei auf den Märkten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Damit konnte das Unternehmen 2010 seine Marktposition gegenüber dem Vorjahr behaupten.
Großes Vertrauen in 3-D-Technik – nur 14 Prozent skeptisch
Kurzlebiger Trend oder langfristiger Erfolg? In einer Umfrage gaben 64 Prozent der Befragten die Einschätzung ab, dass sich die 3-D Technik in den kommenden Jahren im Heimkino etablieren werde.
Industrieverband kritisiert Mangel an 3-D-Inhalten – „Kopfweh“
Mehr Material muss her. Präsident der International 3-D Society Jim Chabin fordert die verstärkte Entwicklung und Verbreitung von 3-D Produktionen.
Onkyo behebt MP3- und Netzwerkprobleme bei AV-Receivern
Der Hi-Fi-Spezialist Onkyo stellt überarbeitete Firmware für fünf aktuelle AV-Mehrkanal-Receiver bereit.
Toshiba mit Details zu brillenlosem 3-D-TV – kleine Diagonalen
Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Toshiba hat am Montag auf dem Branchentreff Ceatec in Tokio wie angekündigt die weltersten 3-D-Fernseher vorgestellt, die räumliche Bilder ohne spezielle Brillen erlebbar machen.
Rundfunkmuseum arbeitet 50 Jahre IFA auf
Im Rundfunkmuseum der Stadt Fürth lädt seit Donnerstag die Ausstellung "50 Jahre IFA" Neugierige ein. Die Sonderausstellung ist eine Zusammenarbeit des Rundfunkmuseums und der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik.
Zwei neue Blu-ray-Player mit 3-D-Fertigkeiten von Pioneer
Pioneer bringt zum Jahresende zwei neue Blu-ray-Player mit 3-D-Wiedergabemöglichkeit in den Handel.
Sony lüftet Geheimnis von Google TV – vier Fernseher, ein Player
Der Unterhaltungselektronik-Riese Sony hat den Spekulationen um die ersten Google-TV-Modelle ein Ende gesetzt. Am Dienstagabend (Ortszeit) präsentierte das Unternehmen in New York alle Einzelheiten zur ambitionierten TV-Plattform - und eine echte Überraschung.
Texas Instruments rechnet mit weniger TV-Verkäufen
Der US-Chiphersteller Texas Instruments rechnet mit einem Rückgang bei Umsatz und Gewinn. Als Grund sehen die Amerikaner die abflauende Nachfrage für PCs und Fernsehgeräte.
DivX TV auf weiteren Plattformen – neuer Hardware-Partner
Der Videocodec-Spezialist DivX bringt über eine Partnerschaft mit dem Chiphersteller Mediatek hochauflösende Videos auf weitere Set-Top-Boxen und TV-Geräte.