Arcor-IPTV: Kunden sollen für Time-Shift zahlen
Eschborn - Arcor geht mit seinem Internet-TV-Angebot neue Wege: Wer das zeitversetzte Fernsehen nutzen will, wird wohl dafür extra zahlen müssen. Grund dafür ist, dass Arcor einen anderen technologischen Ansatz verfolgt.
ProSieben startet E-Mail-Dienst aufs Handy via Blucom
Berlin/Unterföhring - Der Sender ProSieben startet zur "Internationalen Funkausstellung" in Berlin am 31. August mit einem neuen, exklusiven Blucom-Dienst. Der neue Service ermöglicht es, E-Mails auf dem Handy abzurufen und zu verschicken.
IBC: 4i2i Communications erwirbt Lizenz für Audio-Codec
Amsterdam - 4i2i Communications wird ab sofort den Audio-Codec MPEG-4 aacPlus v2 zusammen mit eigenen MPEG-4-Video-Codec-Produkten anbieten. Dies gab der Spezialist für Audio-Kompressionslösungen auf der IBC bekannt.
Preis für Projekt von DEV und TU Darmstadt
Rosbach - Den 3.Platz beim 3.Hessischen Kooperationspreis belegte das gemeinsame Projekt für bessere Signalübertragung und kleinste Bauweise von Hochfrequenzschaltmatrizen von DEV Systemtechnik und der TU Darmstadt.
Nubert Electronic verbessert Flachlautsprecher
Schwäbisch Gmünd - Wachablösung bei Nubert Electronic: Der erfolgreiche Flachlautsprecher WS-10 wird vom Nachfolger WS-12 abgelöst. Grund dafür sind laut Herstellerangaben technologische Neuerungen.
Pinnacle bringt drei neue DVB-T-Sticks auf den Markt
München - Die drei neuen Pinnacle DVB-T Stick ermöglichen den DVB-T-Empfang am PC oder Laptop. Dafür muss der kleine Empfänger lediglich an den USB-Anschluss des Computer gesteckt werden.
Zwei neue HDTV-Receiver von Sky Vision
Schwülper - Sky Vision bringt im vierten Quartal dieses Jahres zwei neue HDTV-Receiver auf den Markt: ein Gerät für Einsteiger und einen Receiver mit Festplattenrekorder.
Neu von Clixun: DVB-T-Antenne als Bilderrahmen
Leipzig - Sie wollen DVB-T sehen und eine Antenne nutzen, die in Ihrem Wohnzimmer gar nicht als Antenne auffällt?
„Audio Extender“ verteilt Musik im ganzen Haus
Aachen - Mit dem dLAN Audio Extender können PC, HiFi-Anlage oder Aktivboxen einfach und schnell über die bestehende Elektroinstallation im Haus miteinander verbunden werden. Die Daten werden über das häusliche Stromnetz versandt.
Zyxel erweitert Multimedia-Box um WLAN-Funktion
Würselen - Zyxel erweitert seine Multimedia-Box DMA-1000 um die drahltose Übertragung. Mit der DMA-1000W können jetzt die auf der PC-Festplatte gespeicherten Daten auch über WLAN an das TV-Gerät oder die HiFi-Anlage übermittelt werden.