Schlechte Internetanbindung sorgt für Wertverlust von Immobilien
Laut einer neuen Eutelsat-Umfrage droht Immobilien mit einer schlechten Anbindung an das Internet ein deutlicher Wertverlust. Für Käufer sei der Breitbandanschluss teils sogar wichtiger als etwa ein Garten oder die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sony präsentiert neue 4K Projektoren mit HDR-Optimierung
Die neuen Heimkinoprojektoren VPL-VW890ES und VPL-VW290ES von Sony kommen unter anderem mit einem neuen Bildprozessor auf den Markt.
Aqipa bringt XGIMI Beamer auf deutschen Markt
Die hochwertigen Smart-Beamer des Anbieters XGIMI sind ab sofort auch auf dem deutschen Markt erhältlich. Die Aqima GmbH übernimmt die Distribution.
Microsoft muss erneut Sicherheitslücken stopfen
Microsoft muss erneut Sicherheitslücken in seiner E-Mail-Software Exchange Server mit einem Update stopfen.
Vodafone: Gigabit-Upgrade für 400.000 Unitymedia-Anschlüsse
400.000 zusätzliche Anschlüsse für Gigabit-Geschwindigkeit in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg: Vodafone rüstet sein Glasfasernetz weiter auf
„FritzRepeater 6000“: Neues Top-Modell von AVM
AVM bringt mit dem "Fritz!Repeater 6000" ein neues Top-Modell auf den Markt. Der Triband-Repeater erweitert jedes WLAN von Fritzbox bis Provider-Router.
Vodafone startet 5G im großen Stil – auch für Bundesliga im TV
Vodafone schaltet nun im großen Stil 5G in seinem Kernnetz frei, das nun vor allem kurze Daten-Laufzeiten verspricht. Auch für Bundesliga-Übertragungen steht die Technologie somit zur Verfügung.
„Ingenuity“: Technische Probleme auf dem Mars
Wegen technischer Probleme hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa den ersten Hubschrauberflug über einem anderen Planeten verschoben.
60 Jahre bemannte Raumfahrt: Russische Archive jetzt im Web
60 Jahre nach dem ersten Flug eines Menschen ins Weltall hat Russland historische Fotos und Dokumente zu Juri Gagarin und anderen Kosmonauten im Internet veröffentlicht.
Facebook: Nächstes Datenleck aufgetaucht
Wenige Tage nachdem im Netz Informationen von rund 533 Millionen Facebook-Mitgliedern entdeckt wurden, wird in einem Hacker-Forum erneut ein Datensatz mit angeblich einer halben Milliarde Nutzerdaten angeboten.