CES: Sony TV-Line-up 2020 enthüllt
Sony setzt auf 4K- und 8K-Auflösung, XXL-Bilddiagonalen und LCD- sowie OLED-Technik für die kommenden 2020er Flachbild-TVs.
Windows 10 wird schneller angenommen als Windows 7
Seit knapp vier Monaten ist Windows 10 nun schon verfügbar, den PC-Markt revolutioniert hat das Betriebssystem von Microsoft bisher zwar nicht, doch es wird von den Nutzern deutlich schneller angenommen als sein Vorgänger.
High End 2013 mit enormem Anstieg der Fachbesucherzahlen
Die High End 2013 ist Geschichte. Die Fach- und Besuchermesse für Audio- und Consumer-Electronics, die vom 9. bis zum 12. Main in München stattfand, kann dabei aus Sicht von Veranstalter und Ausstellern als voller Erfolg angesehen werden. Insbesondere die Zahl der Fachbesucher war 2013 deutlich höher als zuvor.
Online sein oder nicht sein: Über zwei Drittel unzufrieden mit WLAN
Wer kennt es nicht? Abends will man sich gerne noch einen Film ansehen – aber das WLAN spielt mal wieder nicht mit. In einer Verbraucher-Umfrage von Reichelt Elektronik wurden jetzt die Internetnutzung der Deutschen und deren Erwartungen an neue Technologien untersucht.
JDI eLEAP: Der nächste Quantensprung für OLED? (DF-Tech)
Der Panelhersteller Japan Display Inc. machte bereits 2011 auf sich aufmerksam, als Sony, Toshiba und Hitachi gemeinsam die Gründung einer neuen Firma verkündeten, die...
Bang & Olufsen bietet mit BeoVision 12 65-Zoll-Plasma-TV
Der dänische Hersteller Bang & Olufsen bringt mit dem BeoVision 12 einen neuen 65-Zoll-Plasma-Fernseher auf den Markt. Ausgestattet ist der mit 3D-Funktion, integriertem Centerlautsprecher und 7.1-Surround-Sound-Decoder.
CES: Panasonic stellt OLED-TV-Flaggschiff HZW2004 vor
Der neue 2020er-OLED-TV HZW2004 (55 und 65 Zoll) sieht dem Vorjahresmodell GZW2004 zum Verwechseln ähnlich und auch die Features deuten darauf hin, dass es sich dieses Jahr um ein kleineres Update handelt.
RTL und Vodafone starten Bewegtbild-Partnerschaft
Köln - RTL Interactive und der Telekommunikationsanbieter Vodafone haben eine Kooperation geschlossen: Internetnutzer können RTL-Bewegtbildinhalte auch außerhalb der Websites von RTL abrufen.
Verbraucherschützer warnen vor Googles neuen Datenschutz-Regeln
Suchmaschinen-Riese Google verlangt zur Nutzung seit Ende Oktober die Zustimmung zu einer neuen Datenschutzerklärung. Verbraucher- und Datenschützer warnen jedoch vor diesen und bieten Alternativen an.
Instragram: Events künftig live zu sehen
Das Netzwerk Instagram, bisher vor allem eine Bild-Plattform, führt einen eigenen Eventkanal ein. Über diesen werden Nutzer ab sofort Live-Videos zu aktuellen Veranstaltungen sehen können.