Google will das Cloud-Geschäft nun endlich erobern
Googles Cloud soll sicherer, privater und billiger werden. Mit zwei Schlüsselprodukten soll der Angriff auf Amazon und Microsoft doch noch gelingen. In einem beispiellosen, mehrwöchigen Online-Marathon will Google-Chef Sundar Pichai Kunden und Partner überzeugen.
Sieg für Datenschützer: „Privacy Shield“ außer Kraft gesetzt
Max Schrems gegen Facebook - dieser Streit um Datenschutzstandards läuft seit Jahren. Ein wichtiges Abkommen für Datentransfers hat der Jurist bereits zu Fall gebracht. Nun folgt das nächste. Nutzerdaten von EU-Bürgern können aber trotzdem in die USA gelangen.
Telekom nimmt hunderte neue LTE-Standorte in Betrieb
„Wir drücken beim LTE-Ausbau weiter aufs Tempo“, so Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. Besonders drei Bundesländer stachen dabei hervor.
BKA liest bei WhatsApp über Browser-Verknüpfung mit
Das Bundeskriminalamt (BKA) greift einem Medienbericht zufolge auf eine einfache Methode zurück, um eigentlich verschlüsselte WhatsApp-Kommunikation mitzulesen.
Jetzt auch Videos bei Spotify
Seit heute ermöglicht es Spotify seinen Nutzern Podcasts auch zu sehen. Das neue Video Feature ist sowohl für Premium Kunden, als auch für Nutzer der kostenlosen Funktion nutzbar.
Corona-Warn-App hat bei Millionen Nutzern wochenlang nicht funktioniert
Die Corona-Warn-App hat nach einem "Bild"-Bericht auf Millionen Smartphones mit Android-Betriebssystem wochenlang nur schlecht oder gar nicht funktioniert.
Kathrein überarbeitet SAT Planungstool
Kathrein ermöglicht Nutzern des SAT Planungstools ab sofort auch die Auslegung von Einkabel-Systemen. Damit kann man nun auch Umrüstungen von Kabelfernseh- auf Einkabel-Sat-Anlagen verwirklichen.
Neuer Philips-Monitor erweitert sprichwörtlich den Horizont
MMD, Markenlizenzpartner für Philips, kündigt das neue 32:9 - SuperWide-Curved-LCD-Display Philips 498P9 Brilliance an. Der Monitor soll zwei nebeneinander aufgestellte 27-Zoll-16:9-Quad-HD-Displays ersetzen können.
Nächster deutscher Astronaut geht auf die ISS
Seine Grundausbildung zum Astronauten schloss Matthias Maurer 2018 ab. Im kommenden Jahr soll er auf der Internationalen Raumstation arbeiten. Für den Einsatz in der Schwerelosigkeit trainiert er unter Wasser.
SimpliTV: ORS holt 3SS für digitalen Fernsehdienst ins Boot
Der österreichische Rundfunkanbieter ORS hat sich für die Einführung seines digitalen Fernsehdienstes mit 3SS für eine deutsche Software-Firma entschieden.