USA: Amazon verschickt Kleidung jetzt mit Prime Wardrobe
Klamotten auswählen, nach Hause geliefert bekommen, anprobieren und zurück senden, was nicht gefällt. Bezahlt wird erst ganz am Schluss - das ist das Prinzip von der Prime Wardrobe. Amazon-Kunden in den USA können jetzt den "Try before you buy"-Kleidungs-Service nutzen.
NAD: Zwei hochwertige Analog-Digital-Wandler – Wireless-Variante
Der Audio-Spezialist NAD hat zwei neue Digital-Analog-Wandler in sein Lieferprogramm aufgenommen. Das Modell Wireless USB DAC 1 setzt dabei auf kabellose Musikübertragung auf audiophilem Niveau.
Nintendo Wii Mini: Überarbeitete Konsole schon im Dezember
Nintendo wird neben der neuen Wii U auch eine überarbeitete und verkleinerte Version der Original-Wii auf den Markt bringen. Die Wii Mini soll demnach zumindest in Nordamerika bereits im Dezember erscheinen.
USA: „Avatar“ als Special-Edition ab 20. Dezember auf iTunes
US-amerikanische iTunes-Nutzer können James Camerons Science-Fiction-Epos "Avatar - Aufbruch nach Pandora" in zwei Tagen neu erleben: Der Publisher 20th Century Fox bietet den Blockbuster als Special-Edition mit interessanten interaktiven Bonusinhalten an.
App holt Weltkriegs-Zeitzeugen virtuell ins Klassenzimmer
Um Schülern die Geschehnisse des zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus näher zu bringen, hat der WD nun eine neue App entwickelt, die Zeitzeugen virtuell ins Klassenzimmer holt.
Videoseven erweitert LCD-TV-Produktpalette
München - V7 Videoseven verstärkt sein Portfolio im Bereich Home Entertainment mit drei neuen LCD-Fernsehern.
Neue Entwicklung im DVD-Nachfolgeformat-Streit
LG Electronics soll ein Notebook mit einem HD-DVD-Laufwerk in Südkorea anbieten. Dies melden mehrere japanische Pressedienste.
Bowers & Wilkins: Drei EISA-Awards für Audio-Produkte
Der Hi-Fi-Spezialist Bowers & Wilkins hat für die iPod-Dockingstation Zeppelin Air, den Desktoplautsprecher MM-1 und den Kopfhörer P5 jeweils einen EISA-Award erhalten.
„Deluxe Music Radio-Channels“ über Amazon Alexa empfangbar
"Deluxe Music" erweitert die Verbreitung seiner Webradio-Channels. Ab sofort sind zwölf digitale Angebote über Amazon Alexa verfügbar.
Gegen Fake News: Facebook startet Journalismus-Projekt
Facebook verschärft sein Vorgehen gegen Falschnachrichten, wie sie den US-Wahlkampf mitbestimmt haben sollen. Nun startet das soziale Netzwerk ein Journalismus-Projekt, das über Nutzungsmöglichkeiten von Facebook informiert.