Vantage stellt den HDTV-Receiver „1100S“ in die Regale
Karlsbad-Ittersbach - Ab sofort steht der kleinste Receiver der Vantage HD Serie in den Regalen der Elektronikmärke, der "HD 1100S".
Linke-Politiker Heilmann lässt „wikipedia.de“ sperren
Hamburg/Lübeck - Der Linken-Bundestagsabgeordnete und frühere Stasi-Mitarbeiter Lutz Heilmann hat die Lexikon-Internetseite "wikipedia.de" durch einen Gerichtsbeschluss sperren lassen.
Büsum TV feiert Sendestart vor zwei Jahren
Büsum - Am 15. November 2008 feierte der Internet-Regional-TV-Sender "Büsum-TV" das zweite Jahr Sendezeit im Netz.
Skiopening im Internet mit Ski Amadé.TV
Unterföhring - Skifahrer aufgepasst: Ski Amadé.TV, das neue Web-TV-Angebot des österreichischen Skiverbundes, informiert über aktuelle Angebote aus einem der größten Wintersportgebiete in Europa.
In diesem Jahr bereits eine Million Blu-ray Disc verkauft
Berlin – In Deutschland ist Blu-ray Disc Nummer 1 000 000 verkauft. Ende Oktober wurde die magische Million-Grenze an abgesetzten Blu-ray Discs überschritten – innerhalb von nur zehn Monaten seit Jahresbeginn.
HDTV-Satellitenreceiver Smart „MX 92“ im Handel erhältlich
Sankt Georgen/Berlin - Immer mehr Menschen entscheiden sich für moderne und schicke HD ready oder Full HD Flachbildfernseher, die das Fernsehen der Zukunft HDTV darstellen.
Empfangsunterschiede zwischen Receivern: Empfindlichkeit zählt
Leipzig - Neben der Antennengröße kann eine Empfangssteigerung auch durch leistungsstarke Tuner erzielt werden. Die DF-Redaktion hat eine Auswahl an Receivern getroffen und zeigt, wo die Schwächen und Stärken der einzelnen Geräte liegen.
Schott: High-speed Internet Satspeed jetzt in Spanien
Trunstadt - Den satellitengestützen High-Speed Internetdienst Satspeed gibt es ab sofort auch in Spanien.
Dibcom stellt neues Handy mit Mobil-TV-Empfang vor
Paris - Der Halbleiterhersteller Dibcom integriert seinen Mobil-TV-Receiver der jüngsten Generation in ein Multimedia-Handy.
Heftige Diskussionen nach Live-Suizid im Internet
Florida - Nachdem zahlreiche Webnutzer einem über das Internet übertragenen Selbstmord eines 19-Jähriger zusahen, gibt es Debatten, wie die Zuschauer zu belangen sind.