Server Sonavis One mit verdoppelter Speicherkapazität
München - Der überarbeitete Multifunktionsserver für den Bereich Highend-Home-Entertainment ist mit einem halben Terabyte Speicherkapazität ausgestattet.
„Switching“-System von Monster für genügend HDMI-Eingänge
Berlin - Viele der modernen Receiver und HDTVs haben schlicht nicht genügend Eingänge für die immer größer werdende Anzahl von HDMI-Signalquellen wie Videospiel-Konsolen, DVD-Player mit Upscaling oder digitale Videorecorder.
Hilfe, ein Hai: Die neue Generation des 3-D-Fernsehens
Leipzig - Die neue Art des dreidimensionalen Fernsehens wirkt bereits täuschend echt, ist aber noch nicht reif fürs Wohnzimmer, denn: Der Körper reagiert mit Warnsignalen wie Schwindelgefühlen oder Übelkeit.
Institut für Rundfunktechnik testet MPEG 4
München - Der Bayerische Rundfunk und das Insitut für Rundfunktechnik (IRT) untersuchen die Umstellung hin zu effizienteren Kodierverfahren wie MPEG 4 für das digitale terrestrische Fernsehen.
Neue Firmware macht Blu-ray-Player von Samsung BD-Live-fähig
München/Schwalbach/Ts. - Immer mehr Filme auf dem Medium Blu-ray-Disc bieten so genannte BD-Live-Features, also aktuelle Extras zum eingelegten Film – in Echtzeit, also "live".
Kathrein bietet ab November HDTV-Receiver mit integrierter Festplatte an
Rosenheim - Unter dem Slogan "Packende Technik für scharfes Fernsehen" präsentiert Kathrein den neuen High-End-Receiver "UFS 922".
Kreiling stellt neuen Twin-Festplatten-Receiver mit HDMI-Schnittstelle vor
Leopoldshöhe - Kreiling, der Spezialist für hochwertige Sat-Receiver, hat mit dem "KR 8600-S TWINPVR" einen neuen Twin-Festplatten-Receiver auf den Markt gebracht.
Schöne, neue Welt für hochauflösende Töne
Leipzig - Beim ersten Hinhören sind Bytes von Audiodaten, die bei der Komprimierung wegfielen, kein Manko. Im Vergleich mit verlustfreien Lossless-Formaten ist der Unterschied allerdings deutlich zu hören.
Energiebewusst genießen mit dem Panasonic Blu-ray-Player „DMP-BD35“
Leipzig - Nur wenige Monate nach dem Start der Modelle "BD30" und "BD50" präsentiert Panasonic eine überarbeitete Version seiner Player. Der "DMP-BD35" ist dabei die interessantere Neuvorstellung, denn als erstes Modell unter 400 Euro bietet der Blu-ray-Player Vollausstattung pur.
Webserie „Piet Show“ geht in „Edelgruppe“ auf StudiVZ online
Potsdam - Die "Piet Show", die von Grundy UFA und StudiVZ Ltd. produzierte Webserie, geht heute online.