Immer mehr Zugriffe auf das Internet von Smartphones und Tablets
Immer mehr Deutsche nutzen Smartphones und Tablets, um auf das Internet zuzugreifen. Im vierten Quartal 2012 erfolgte bereits jeder achte Webzugriff von einem mobilen Gerät. Platzhirsch ist dabei nach wie vor Apple, jedoch mit stetig sinkenden Marktanteilen.
Loewes Zeitmaschine: MLA-OLED Stellar in der XXL-Vorschau (DF-Tech)
Loewe geht in die Vollen: MLA-OLED-TV Stellar soll High-End-Markt mit individueller Produktion "Made in Germany" aufmischen.
Land Rover startet IPTV-Sender
London/New York - Narrowstep Inc., ein auf Internetfernsehen (IPTV) spezialisiertes britisches Unternehmen, und der Automobilhersteller Land Rover haben am 12. April einen 24-Stunden-Fernsehsender lanciert.
Online-Enzyklopädie: China erstellt eigene Wikipedia
Wikipedia kann einpacken. Zumindest wenn es nach China geht. Denn die chinesische Regierung scheut keine Mühen und lässt nun ihre eigene Online-Enzyklopädie erstellen.
[DT 5/12]: Google TV – besser als jeder Smart TV?
Sony will das Internet inklusive Webbrowser in Form einer kleinen schwarzen Box auf den Fernseher holen. Dabei punktet vor allem die Fernbedienung mit einer berührungsempfindlichen Oberfläche inklusive beleuchteter Mini-Tastatur. Eingaben gehen so flüssig von der Hand, was bei vielen Smart TVs noch nicht der Fall ist.
[Update] Sony schließt Online-Dienste – Kreditkarten betroffen?
Es könnte einer der größten Datendiebstähle der Geschichte werden: Hacker haben Sony die Daten von 77 Millionen Nutzerkonten gestohlen. Auch Kreditkartennummern sollen dazu gehören.
USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen
Der neue USB-Standard soll auch die Übertragung von Videosignalen ermöglichen und das sogar in Ultra-HD-Qualität. Damit könnten entsprechende Kabel normale Display-Kabel ersetzen.
Streaming-Client holt Videos aus dem Netzwerk auf Fernseher
Santa Clara, USA - Netzwerkspezialist Netgear will im Heimkino mit einer neuen technischen Lösung für mehr Auswahl bei der Unterhaltung sorgen. Das Ganze wird unter dem Namen "Digital Entertainer HD" vermarktet.
Bundeswehr und BWI starten durch
Vertreter der Bundeswehr und der BWI Informationstechnik GmbH haben gestern eine der schnellsten Hochleistungs-WAN-Strecke in Betrieb genommen. Auf der Verbindung zwischen Rheinbach und Köln werden Daten mit bis zu 100 Gbit/s transportiert.
Eutelsat schult Fachbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern für Tooway
Paris, Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat führt für Installateure Schulungen über die Internetübertragungstechnologie Tooway durch.