Foxconn entwickelt verstärkt Fernseher – aber nicht für Apple
Der taiwanesische Hersteller Foxconn versucht offenbar seine Abhängigkeit von Apple zu verringern und setzt dabei unter anderem auf einen Ausbau der TV-Produktion. Ob diese dem Unternehmen mittelfristig Gewinne bescheren kann, ist allerdings fraglich. Laut Analysten könne der Ausbau der eigenen Fernseher-Sparte möglicherweise jedoch auch als Vorbereitung für einen Markteinstieg Apples in das Segment gewertet werden.
HD Plus Replay erweitert Angebot
Das Video-on-Demand-Portal HD Plus Replay hat sein Angebot ausgebaut. Ab sofort steht Nutzern auch die Mediathek des Nachrichtensenders N-TV zur Verfügung. Die Mediatheken der ProSiebenSat.1-Gruppe sollen noch im Sommer folgen.
„Asha 501“: Nokia verstärkt sich bei günstigen Internet-Handys
Der einstige Handy-Weltmarktführer Nokia will seine Stärken bei günstigen Internet-Handys ausspielen.
Amazon entwickelt angeblich Smartphone mit 3D-Display
Dass Amazon an einem eigenen Smartphone arbeitet, wird bereits seit längerem spekuliert. Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" soll das Gerät in der Lage sein, 3D-Bilder ohne Brille darzustellen.
High End: Sony gibt Deutschlandpreise für neue 4K-TVs bekannt
Der japanische TV-Hersteller Sony hat auf der Besuchermesse High End in München erstmals die Preise für seine neuesten 4K- oder Ultra-HD-Fernseher in Deutschland bekannt gegeben. Ab 4999 Euro soll das Einstiegsgerät in die ultra-hochauflösende TV-Zukunft demnach erhältlich sein.
MTV will lineare TV-Kanäle über seine App streamen
MTV bietet ab sofort eine neue Version seiner Under-the-Thumb-App an. Diese soll zahlreiche neue Funktionen bieten, darunter das Live-Streaming von linearen MTV-Kanälen.
Facebook Home landet auf einer Million Smartphones
Die Facebook-Erweiterung für Smartphones mit Android-Betriebssystem hat nach einem Monat die Marke von einer Million Downloads erreicht. Die Nachfrage scheint jedoch schon wieder abzuflachen.
Günther Jugl-Curths ist neuer Head of Set-Top-Boxes bei Samsung
Mit Günther Jugl-Curths macht der Elektronikhersteller Samsung einen ausgewiesenen Kenner der Kommunikations- und Netzwerktechnik zum Leiter seiner Set-Top-Box-Sparte. Der 45-Jährige soll die erfolgreiche Arbeit des Unternehmens im Kabel- und IP-Bereich fortsetzen.
Jeder fünfte Deutsche hat Interesse an Google-Datenbrille
Google Glass scheint in Deutschland gute Voraussetzungen für eine gelungene Einführung zu haben. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass durchaus viele Bürger an der Datenbrille von Google interessiert sind.
Google TV: Content-Schutz für Entwicklung von HD-Inhalten
Google will in den nächsten Monaten verschiedene Updates für seinen TV-Dienst Google TV bringen. Darunter eine Aktualisierung auf das Betriebssystem Android 4.2.2. Der Chrome-Browser soll zudem einen Content-Schutz bekommen, der Entwickler ermutigen soll, auch Premium-Inhalte in HD in neue Apps zu integrieren.