Maxdome nimmt Splendid-Filme an Bord
München - Movie-Highlights aus der Filmbibliothek der Splendid Film GmbH können ab sofort bei Maxdome als Video-on-Demand per DSL gesehen werden.
Topfield präsentiert HDTV-Kabelreceiver auf Anga Cable
Schwülper - Pünktlich zum Beginn der Kabelmesse beginnt der Topfield-Distributor Sky Vision mit dem Vertrieb der neuesten Entwicklung von Topfield, einem HDTV-Receiver für das digitale Kabelfernsehen.
Sky Vision mittlerweile mit sechs Skyplus-Receivern
Schwülper - Der Satelliten-Distributor Sky Vision will seine Eigenmarke Skyplus auf der Kabelmesse Anga Cable einem breiteren Publikum vorstellen.
Dream: „Kudelski nimmt die Falschen ins Visier“
Lünen - Der Geschäftsführer des Receiver-Herstellers Dream Multimedia, Alpaslan Karasu, wehrt sich gegen die Vorwürfe von André Kudelski, dem Geschäftsführer der Kudelski Group, zu der auch der Verschlüsselungsanbieter Nagravision zählt.
Terratec ermöglicht Digitalisierung von VHS-Bändern
Nettetal - Mit dem neuen Terratec Grabster AV 150 MK II werden aus alten VHS-Bändern digitale Filme. Ab sofort wird der neue Grabster AV 150 MK II zum Preis von 59,99 Euro angeboten.
Werder-Spiele per Video on Demand
München - Die Spiele von Fußball-Bundesligist Werder Bremen können künftig auch per Internet angeschaut werden.
Technotrend begrüßt Premiere-Entavio-Einigung
Erfurt - "Die Kooperation zwischen Premiere und SES Astra wird das digitale Fernsehen über Entavio deutlich stärken", ist sich Thomas Gerlach, VP Sales und Marketing bei Technotrend, sicher.
Studie: Der Unterhaltungselektronik fehlen klare Botschaften
Wiesbaden - Die Hersteller müssen gegenüber dem Handel die Vorteile sowie den Mehrwert neuer innovativer Technologien stärker in den Vordergrund stellen - und dabei auf "Fachchinesisch" verzichten.
Premiere: „Wir sind der HD-Motor“
München - Die Abonnentenzahlen für das HD-Angebot von Premiere hätten sich "sehr erfreulich" entwickelt. Premiere ist mit der Marktentwicklung seiner zwei hochauflösenden Programmangebote "sehr zufrieden".
Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus
München - Deutschlands größter Pay-TV-Anbieter tauscht die veraltete d-box-Generation nach und nach durch die neue Reihe interaktiver Digitalreceiver aus.