Hightech-Verband begrüßt Kabinettsbeschluss zur Digitalen Dividende
Berlin - Der Higtechverband Bitkom begrüßt den Beschluss der Bundesregierung zur so genannten Digitalen Dividende.
Plattform YouTube zeigt mehr professionelles TV-Material
Los Angeles - Auf Googles Internet-Video-Plattform YouTube wird künftig deutlich mehr professionell produziertes TV-Material zu sehen sein.
Philips bringt den 21:9-Cinema-Fernseher in die Läden
Leipzig - Philips bringt in diesen Tagen den - nach Firmenangaben - weltweit ersten Fernseher im Kinoformat in den Handel. Der Cinema 21:9 zeigt Filme im selben Seitenverhältnis wie im Kino und damit genau so, wie der Regisseur den Bildeindruck beabsichtigte.
PCTV Systems bringt installationsfreien DVB-T-Stick auf den Markt
Braunschweig - Der PCTV DVB-T-Flash-Stick für digitales, terrestrisches Fernsehen verwandelt ein Netbook, Notebook oder PC ohne Softwareinstallation in einen vollwertigen Fernseher mit digitalem Videorekorder.
Homecast bringt neuen HDTV-Receiver auf den Markt
Sulzbach - Der Homecast "HS8500 CIPVR" bietet mit seinem Erstinstallationsassistenten eine einfache Erstinbetriebnahme.
Bye bye analog – 50 Antworten zum Umstieg auf Digital-TV
Leipzig - Die Digitalisierung schreitet voran, denn in den kommenden Jahren werden die analogen TV-Signale abgeschaltet - Zeit zum Umstieg auf Digital-TV für alle Analognutzer.
Dream begrüßt HDTV-Aufschaltung von Pro Sieben Sat 1
Lünen - Dream Multimedia, Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, begrüßt die HDTV-Aufschaltung von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins auf der neuen Astra-Plattform HD Plus.
IFA: Onkyo stellt Minianlage vor
Gröbenzell - Auf der diesjährigen Internationalen Funkaustellung (IFA) will Onkyo seine neue Minianlage CS-535 präsentieren und damit dem Ruf seiner Minianlagen erneut gerecht werden.
Kritik an neuen ORF-Smartcards
Wien - Die ORF-Digitalkarten müssen erneuert werden - das BZÖ (Bündnis Zukunft Österreich) vermutet, dass der Österreichische Rundfunk damit seine Kunden nur abzocken will.
Infrastruktur-Atlas soll Breitbandausbau beschleunigen
Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine neue Datenbank zur Beschleunigung des Breitbandausbaus vorgestellt - den Infrastruktur-Atlas.